Wochenendtour, Fahrradurlaub oder Familienausflug – E-Trekkingbikes machen alles mit – und lassen sich oft auch abseits aphaltierter Radwege oder Straßen bewegen. Was diese Tourenräder mit Elektroantrieb ausmacht, sind komfortable Rahmengeometrien, leistungsstarke Motoren und ausdauernde Akkus – hier die Ergebnisse des Vergleichstests 2023 im Überblick:

Contoura Li8
Der Geheim-Tipp unserer Kollegen von bike-x: Der sportive Allround-Tourer macht Spaß im leichten Gelände und ist quirlig in der Stadt. Einsteiger finden sich sofort zurecht, Könnern gefallen die vielseitigen Fahreigenschaften.
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebsweg: 5.099 Euro / Fachhandel
- Gewicht ¹⁾: 24,1 kg / 105 kg
- Akku: 630 Wh, 36 V
- Testurteil: Sehr gut
- (Anmerkung: ¹⁾ Komplettrad / Maximale Zuladung)

Diamant Zing Gen 2
Diamant hat mit dem Zing Gen 2 ein solides E-Trekkingbike auf den Markt gebracht. Das Fahrrad vereint Komfort und Dynamik zugleich und ist mit seinen 24,8 kg sehr leicht und eignet sich perfekt für Alltag und Tour.
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebsweg: 3.599 Euro / Fachhandel
- Gewicht ¹⁾:24,8 kg / 112,5 kg
- Akku: 545 Wh, 36 V
- Testurteil: Sehr gut

Canyon Pathlite: On 9 LTD SUV
Das neue Bike von Canyon ist ein richtiges Abenteuerbike. Es besitzt eine Menge technischer Features und kultivierten Fahreigenschaften, die sowohl Neulinge als auch Profis überzeugt.
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebsweg: 5.499 Euro / Fachhandel
- Gewicht ¹⁾: 29,1 kg / 110,9 kg
- Akku: S: 630 Wh / ab M-XL: 750 Wh, 36 V
- Testurteil: Sehr gut

Flyer Upstreet 7.12 XC
Das Flyer Upstreet 7.12 XC zeichnet sich durch Agilität, ausgewogene Fahreigenschaften und einen kräftigen Motor aus. Es eignet sich für Einsteiger und Routiniers gleichermaßen und ist perfekt für kurze Fahrten durch die Stadt als auch eine Tour durch die Berge.
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebsweg: 6.199 Euro / Fachhandel
- Gewicht ¹⁾: 29,9 kg / 120 kg
- Akku: S: 630 Wh / ab M-XL: 750 Wh, 36 V
- Testurteil: Sehr gut

Scott Axis eRide Evo FS 10
Bei dem Scott Axis FS 10 handelt es sich um ein gelungenes All-4-One Bike mit MTB-Genen! Dank seinem sensiblem Fahrwerk und dem starken 750 Wh-Akku ist dieses SUV E-Bike perfekt für Alltag, Tour und Sport!
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebsweg: 6.999 Euro / Fachhandel
- Gewicht ¹⁾: 29,3 kg / 98,6 kg
- Akku: 750 Wh, 36 V
- Testurteil: Sehr gut

Cannondale Moterra Neo EQ
Das Cannondale Moterra Neo EQ ist vielseitig: morgens auf dem kürzesten Weg zur Arbeit, abends über die Home-Trails heim und am Wochenende zur Ausfahrt ins Gebirge. Was will man mehr?
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebswege: 6.199 Euro / Fachhandel
- Gewicht ¹⁾: 28,9 kg / 109 kg
- Akku: 750 Wh, 36 V
- Testurteil: Sehr gut

Corratec E-Power MTC 120
Das Bike E-Power MTC 120 ist ein geländegängiges SUV-Bike mit alltagstauglicher Vollausstattung und zig Einsatzmöglichkeiten, wo für jeden etwas dabei ist.
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebsweg: 4.999 Euro / Fachhandel
- Gewicht ¹⁾: 28,5 kg / 111,5 kg
- Akku: 625 Wh, 36 V
- Testurteil: Sehr gut

Hepha Trekking 7 Ultra
Mit seinem leistungsfähigen Motor und dem üppigem Akku zeigt sich das Hepha Trekking 7 Ultra als super Tourer. Egal, ob Flachland oder Gebirge: Das Trekking E-Bike ist für alles gut.
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebsweg: 2.999 Euro / Online-Vertrieb, autorisierter Fachhandel
- Gewicht ¹⁾: 26,9 kg / 123,1 kg
- Akku: 708 Wh, 36 V
- Testurteil: Sehr gut

Giant Stormguard E+1
Das Stromguard E+1 ist ein superkomfortables, nobel ausgestattetes SUV E-Bike. Dank Turbo-Motor, massiver Akku-Power und wartungsarmem Antrieb kommt es einem so vor, als würd es von allein fahren.
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebsweg: 7.999 Euro / Fachhandel
- Gewicht ¹⁾: 32,4 kg / 123,6 kg
- Akku: 800 Wh + 250 Wh Range Extender
- Testurteil: Sehr gut

Corratec Life CX7 12s
Corratec hat mit dem Life CX7 12s ein Fahrrad für Einsteiger und Könner gemacht. Es besitzt ein sehr robustes Pedelec für nahezu jedes Terrain und ist einfach zu steuern.
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebsweg: 4.799 Euro / Fachhandel
- Gewicht ¹⁾: 27,0 kg / 153 kg
- Akku: 750 Wh, 36 V
- Testurteil: Sehr gut

Cannondale Tesoro Neo X1
Das Tesoro Neo X1 ist ein Spitzenrad ideal für Pendler mit Ambitionen zu ausgedehnten Touren. Es vereint ein schlüssiges Konzept mit klug gewählter Ausstattung.
Das Bike im Überblick:
- Preis / Vertriebsweg: 4.999 Euro / Fachhandel
- Gewicht ¹⁾: 28,9 kg / 161 kg
- Akku: 750 Wh, 36 V
- Testurteil: Sehr gut
Den ausführlichen Testbericht lest ihr hier auf unserem
Schwester-Portal bike-x.de
Dort gibt es auch alle technischen Details und viele weitere Fotos der getesteten E-Bikes.