Yetis neuste Schlafsackschöpfung wiegt wenig, besitzt ein kleines Packmaß und ist bequem. Da ein Wärmekragen fehlt, eignet er sich aber nur für ruhige Schläfer.
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Kostenlos registrieren Login ÜberspringenPlane Deine Tour in voller Bildschirmgröße für eine bessere Übersicht
Abonniere outdoor-magazin Pur und surfe mit reduzierter Werbung und ohne Werbetracking für nur 2,99€ im Monat - monatlich kündbar.
Bitte speichere vorher Deinen Tourfortschritt, damit dieser nicht verloren geht.
Jetzt Abonnieren Login als Pur-Abonnent SchließenYetis neuste Schlafsackschöpfung wiegt wenig, besitzt ein kleines Packmaß und ist bequem. Da ein Wärmekragen fehlt, eignet er sich aber nur für ruhige Schläfer.
Testurteil
Mit der Tension-Linie ergänzt Daunenspezialist Yeti sein Programm um eine leichte, komfortable Linie im mittleren Preisbereich. Das Modell Yeti Tension Mummy 500 übernimmt dabei die Rolle des Allrounders: Nur 980 Gramm schwer, gefällt er mit angenehmem Schlafkomfort und guter Isolation – allerdings nur, solange man sich nicht bewegt. Dann verrutscht die Kapuze, und die Wärme entweicht.
Schlafkomfort
Kuscheliger, geräumiger Daunenschlafsack, bequeme Kapuze, top Belüftung. Glatter, aber recht angenehmer Innenstoff.
Handhabung
Einfach – der Yeti Tension Mummy 500 muss aber wie jeder Daunenschlafsack gründlich gelüftet werden.
Preis | 280 Euro |
---|---|
Gewicht | 980 g |
Packmaß | 5,7 l |
Füllung | 500g |
Schnitt | 3Größen – M (170cm), L (185cm), XL (200cm), funktionell bequem. |
Yeti Tension Mummy 500 im Vergleichstest
Yetis neuste Schlafsackschöpfung wiegt wenig, besitzt ein kleines Packmaß und ist bequem. Da ein Wärmekragen fehlt, eignet er sich aber nur für ruhige Schläfer.