Testbericht: Yeti Tension Mummy 500

Yetis neuste Schlafsackschöpfung wiegt wenig, besitzt ein kleines Packmaß und ist bequem. Da ein Wärmekragen fehlt, eignet er sich aber nur für ruhige Schläfer.

od-2014-schlafsacktest-yeti-tension-x (jpg)
Foto: Benjamin Hahn

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil gut

Mit der Tension-Linie ergänzt Daunenspezialist Yeti sein Programm um eine leichte, komfortable Linie im mittleren Preisbereich. Das Modell Yeti Tension Mummy 500 übernimmt dabei die Rolle des Allrounders: Nur 980 Gramm schwer, gefällt er mit angenehmem Schlafkomfort und guter Isolation – allerdings nur, solange man sich nicht bewegt. Dann verrutscht die Kapuze, und die Wärme entweicht.

Schlafkomfort
Kuscheliger, geräumiger Daunenschlafsack, bequeme Kapuze, top Belüftung. Glatter, aber recht angenehmer Innenstoff.

Handhabung
Einfach – der Yeti Tension Mummy 500 muss aber wie jeder Daunenschlafsack gründlich gelüftet werden.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

280 Euro

Gewicht

980 g

Packmaß

5,7 l

Füllung

500g

Schnitt

3Größen – M (170cm), L (185cm), XL (200cm), funktionell bequem.

Temperaturgrenze

OD-2014-Schlafsacktest-Yeti-Tension-Mummy-500-Temperaturgrenze (JPG)
outdoor

Schlafkomfort

Handhabung

Wärme/Gewicht

Nässeschutz

Material/Verarbeitung

Yeti Tension Mummy 500 im Vergleichstest

Fazit

Yetis neuste Schlafsackschöpfung wiegt wenig, besitzt ein kleines Packmaß und ist bequem. Da ein Wärmekragen fehlt, eignet er sich aber nur für ruhige Schläfer.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023