Bewertung:
Was uns gefällt:
wasserfest & leicht
lädt schnell auf
gute LED-Anzeige
Testurteil

Solarpanels sind eine feine Sache: Scheint die Sonne, lädt man damit einen Universalakku (Powerbank), und von diesem dann Stirnlampe,Smartphone & Co. Wer seine Geräte direkt an das Sonnenkraftwerk schließt,riskiert Akkuschäden. Anders beim Goal Zero Nomad 7 Plus Solarpanel. Das wasserfeste, 243 Gramm leichte Panel erkennt den Akkuzustand des angeschlossenen Gerätes und regelt daraufhin den Energiefluss, sodass man es wie ein normales (Handy-)Ladegerät verwenden kann. Die Ausbeute des kleinen Solarmoduls überzeugt: Bei eitel Sonnenschein füllt es den Akku eines iPhone (5s) binnen zwei, drei Stunden. Zumindest dann, wenn man das Panel optimal zur Sonne ausrichtet. Dabei hilft ein weiteres, neues Feature: eine vierstufige LED-Anzeige, die den momentanen Stromfluss anzeigt.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 100 Euro |
Gewicht | 243 g |
Akku | Solar Kapazität: 7 W (8-9 V) |
Fazit
"Auf meinen letzten Touren brauchte ich weder Powerbank noch Ersatzakkus - und hatte dank des Solarmoduls trotzdem immer genug Strom." (Daniel Endress, outdoor-Elektronik-Experte)