Testurteil
Der seit Herbst 2015 erhältliche Carinthia G-180 Kunstfaserschlafsack (230 Euro, 970 g) überzeugte in unserem Test mit einem sensationellen Ergebnis: So bot das erste Serienmuster des G-180 ein für Synthetikschlafsäcke beeindruckendes Wärme-Gewichts-Verhältnis, das auf dem Niveau guter Daunenschlafsäcke liegt. Auch der Schlafkomfort im konnte Carinthia G-180 stimmt. Die Kapuze des Schlafsacks sitzt bequem, der Re ißverschluss läuft perfekt. Außerdem stark: die Material- und Verarbeitungsqualität.
Schlafkomfort: Sehr angenehme, hochatmungsaktive Materialien, weiche Füllung, auch die passgenaue Kapuze sitzt bequem.
Handhabung: Der Zipper und die Kapuzenverstellung laufen geschmeidig. Außerdem lässt sich der Schlafsack leicht verpacken.
Preis | ab 230 Euro |
---|---|
Gewicht | 970 g |
Packvolumen | 5,7 l (Größe M) |
Füllung | G-Loft Iso+ |
Schnitt | funktionell bequem. In zwei Längen erhältlich: M/L (bis 185/200 cm). |
Carinthia G-180 (Testsieger Kunstfaser) im Vergleichstest
Carinthia setzt mit dem bis ins Detail ausgereiften G-180 neue Maßstäbe für Kunstfaserschlafsäcke in der Ein-Kilo-Klasse. Damit sichert er sich den Testsieg 2015.