Navigationsgeräte und Smartwatch von Garmin

Navigation am Handgelenk
Garmin Foretrex 801, 901 und tactix 7

Zuletzt aktualisiert am 11.12.2023

Wer für seine Tour ein möglichst kompaktes und einfach zu bedienendes GPS-Gerät sucht, könnte bei dem Foretrex 801 von Garmin fündig werden. Das monochrome 2,2-Zoll Display ist auch in lichtschwacher Umgebung gut ablesbar. Über fünf Tasten wird das Gerät bedient. Es ist nach dem IPX7-Standard wasserdicht und soll auch Staub, Sand oder extreme Temperaturen und Feuchtigkeit aushalten.

Garmin Foretrex 901
Garmin

Mittels Multi-Frequenz Empfang sind die Navigationsgeräte in der Lage, die Position sehr genau zu bestimmen. Ein barometrischer Höhenmesser ist ebenso verbaut. Navigationsfunktionen wie TracBack, Wegpunkt-, Routen- und Tracknavigation erleichtern die Wegfindung. Foretrex 801 und 901 bieten auch einige Funktionen für den taktischen Einsatz. So zum Beispiel das Feature Jumpmaster, das Fallschirmspringer bei der Navigation zu ihrem Ziel unterstützt. Der 350 Euro teurere 901 verfügt über einen Ballistikrechner, der Korrekturen für Ziele in großer Entfernung berechnet. Beide Geräte können mit dem Smartphone verbunden werden und Benachrichtigungen über E-Mails und SMS auf dem Bildschirm anzeigen.

Technische Daten – Garmin Foretrex 801

  • Gewicht: 108 g
  • Maße: 74 x 43 x 23 mm
  • Acrylicglass
  • Displaygröße: 2,2 Zoll
  • Bluetooth
  • Nachtsichtmodus
  • Batterie: 2 AAA-Batterien
  • Batterielaufzeit: Bis zu 100 Stunden im GPS Modus. Bis zu 1.000 Stunden im Expeditionsmodus.
  • Preis: 300 Euro
  • Garmin Foretrex 801 im Partnershop bestellen

Technische Daten – Garmin Foretrex 901

Smartwatch tactix 7 mit AMOLED-Display

Am anderen Ende der Produktpalette von Garmin steht die Smartwatch tactix 7. Diese verfügt in der neuen AMOLED-Edition über eine besonders farbintensive Anzeige.

Garmin tactix 7 AMOLED
Garmin

Ist die Uhr mit dem Smartphone verbunden, stehen üblichen Smartwatchfunktionen wie Kalender, Wetter und Musik zur Verfügung.

In der Software der Uhr sind zudem einige Fitnessübungen hinterlegt. Während der Übungen zeichnet die tactix 7 Aktivitätsprofile auf. Des Weiteren verfügt die Smartwatch über Funktionen fürs Laufen, Golfspielen, Radfahren und Schwimmen. Garmin hat für zahlreiche Outdoorsportarten ebenso Profile hinterlegt. Für Wanderer und Kletterer dürften das Höhenprofil und der gemessene Anstieg und Abstieg interessant sein. Insgesamt sind über 80 Sport- und Outdoor-Apps integriert. Nach jeder sportlichen Aktivität gibt die tactix 7 auch eine Erholungszeit bis zur nächsten Session an. Dabei werden auch Stress und Schlaf in die Beurteilung einbezogen.

Ein optionales Abo für Outdoor Maps+ bietet Zugriff auf Premium-Karten (Abdeckung nur für die USA) und Satellitenbilder (globale Abdeckung), die direkt auf die Smartwatch heruntergeladen werden. Mit der Wegpunkt-Projektion kannst du auf Basis deiner aktuellen Position und unter Angabe einer Entfernung neue Koordinaten ermitteln und sie für die weitere Navigation verwenden. Weitere Funktionen wie Ballistikrechner oder duales Positionsformat sind hauptsächlich für den militärischen Einsatz interessant.

Technische Daten – Garmin Tactix 7 AMOLED

  • Gewicht: 96 g
  • Maße: 51 x 51 x 16,4 mm
  • Wasserdichtigkeit: 10 ATM
  • 1,4-Zoll AMOLED Touchdisplay mit Saphirglas
  • Anzeigeauflösung: 454 x 454 Pixel
  • integrierte LED-Taschenlampe leuchtet weiß oder grün
  • Speicherplatz: 32 GB
  • Akkulaufzeit: Bis zu 31 Tage als Smartwatch, bis zu 27 Tage im Expeditions-GPS-Modus, nur GPS: bis zu 89 Stunden
  • Wecker, Timer, Stoppuhr
  • GPS-Uhrzeitsynchronisierung und automatische Sommerzeit
  • Herzfrequenzmesser und Schlafanalyse
  • Barometrischer Höhenmesser, Kompass und Thermometer
  • Preis: 1400 Euro
  • Garmin Tactix 7 AMOLED im Partnershop bestellen