Corona-Update + Reisetipps für das norditalienische Trentino ... Die Region lockt mit Wandertouren für jeden Geschmack – von grünen Tälern bis hoch zu den 3000ern der Dolomiten !
Corona-Update + Reisetipps für das norditalienische Trentino ... Die Region lockt mit Wandertouren für jeden Geschmack – von grünen Tälern bis hoch zu den 3000ern der Dolomiten !
Außerdem werden Urlauber hier mit 297 Seen und über 5000 Kilometer an Wanderwegen bzw. 8000 Kilometer an Mountainbike-Routen verwöhnt.
Mit der Wiedereröffnung der italienischen Grenzen am 3. Juni 2020 hat die touristische Saison im Trentino nach der Corona-Krise nun wieder begonnen. In den letzten Wochen haben Reiseveranstalter und Gesundheitsbehörden mit großen Bemühungen daran gearbeitet, das Trentino zu einem sicheren Reiseziel für den Sommer zu machen. Nahezu überall im öffentlichen Raum sollten wie in ganz Italien die entsprechenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.
Viele Berghütten und Bergbahnen im Trentino sind bereits wieder geöffnet. Der Bertreiberverein der 146 Alpenhütten im Trentino hat ein Verhaltensgebot für den Zugang zu den Einrichtungen in Höhenlagen definiert. Den Gästen wird ausdrücklich empfohlen, sich mit der jeweiligen Berghütte vor Reiseantritt in Verbindung zu setzen, um über die neuen Bestimmungen zur Sicherheit und Hygiene für die Sommersaison 2020 informiert zu sein. So werden die Gäste gebeten, das Mittagessen vorab zu buchen. Für die Übernachtung ist eine Buchung Pflicht, da nur begrenzte Plätze vorhanden sind. Übernachtungsgäste sind zudem verpflichtet, ihre eigenen Hausschuhe, einen eigenen Schlafsack und Kissenbezug mitzubringen. Der Mundschutz ist Pflicht, falls die Einhaltung des Sicherheitsabstandes in Innenräumen nicht gewährleistet werden kann.
Für individuelle Outdoor-Aktivitäten im Freien gibt es außer der Einhaltung der Abstandsregeln im Trentino keine besonderen Vorgaben. Anders als bei den allgemeinen, öffentlichen Veranstaltungen, die den Trentiner Sommer begleiten und weitgehend abgesagt oder verschoben wurden, wie das Festival "Die Klänge der Dolomiten" und andere Kultur- und Sportveranstaltungen.
Zahlreiche Dienstleistungen stehen den Urlaubsgästen im Trentino ebenfalls wieder zur Verfügung: Cafés, Bars, Restaurants, Pizzerien, Eisdielen, Konditoreien und alle Gaststättenbetriebe. Seit 2. Juni sind im Trentino auch die Türen der bedeutendsten Museen und Schlösser mit einer Eintrittskarte zum symbolischen Preis von 1 Euro für den gesamten Monat Juni geöffnet.
Eine kurze Info zu den aktuellen Ein- und Ausreisebestimmungen nach Südtirol/Trentino bzw. Italien (Stand 25.05.20):