Ab auf den Trail: Mit diesen fünf Schuh-Modellen von Adidas, La Sportiva, Salomon, Tecnica und Lunge ...
Unsere Trailrunningschuhtipps 2020 – vom vielseitigen Federgewicht bis zum extra geländegängigen Preishammer – mit Online-Preisvergleich (siehe unten):
Kompletten Artikel kaufen
Trailrunning für Einsteiger (aus Heft 08/2020)
Lauf- und Ausrüstungstipps für Trailrunner
Sie erhalten den kompletten Artikel (8 Seiten) als PDF
Traktionskünstler: Adidas Terrex Speed GTX
Adidas
Adidas Terrex Speed GTX, Preis: 170 Euro.
Mit dem Adidas Terrex Speed GTX (620 g/Paar, 170 €) kommt man auch im rauen Gelände flott voran. Er schmiegt sich eng an den Fuß, die Continental-Sohle bietet besten Grip, und ein wasserdichtes, atmungsaktives Gore-Tex-Futter hält die Füße trocken.
Allround-Laufschuh: La Sportiva Helios III
La Sportiva
La Sportiva Helios III, Preis: 129 Euro.
Durch die starke Dämpfung und die rund abrollende Sohle macht der federleichte, luftige La Sportiva Helios III (440 g/Paar, 129 €) selbst auf längeren Teeretappen Spaß, doch auch abseits fester Wege bieten Schaft und Sohle ausreichend Halt.
Preistipp: Salomon Supercross
Salomon
Salomon Supercross, Preis ab 80 Euro.
Auf der Suche nach einem günstigen, robusten Trailrunningschuh für verwurzelte und steinige Pfade? Dann könnte Dir der Salomon Supercross (640 g/Paar) mit seiner grobstolligen Sohle gefallen, den es derzeit in alten Farben zum Sparpreis (80 €) gibt.
Anpassungstalent: Tecnica Origin
Tecnica
Tecnica Origin, Preis: 170 Euro.
Der Tecnica Origin (170 €) bietet durch sein präzises Laufgefühl top Trittsicherheit; Einlegesohle und hinteres Schaftdrittel lassen sich beim Händler an den Fuß anpassen (Dauer: ca. 20 Min). Läufer/-innen bis 75/55 Kilo greifen zur LT-Version (570 g/Paar), schwerere Personen zum festeren Origin XT (620 g).
Made in Germany: Lunge Classic Run
Lunge
Lunge Classic Run, Preis: 220 Euro.
Seit rund 30 Jahren produziert die Firma Lunge Laufschuhe in Deutschland. Der komfortable Classic Run (220 €) ist das vielseitigste Modell im Sortiment und eignet sich für Läufe auf geteerten Forststraßen oder über holprige Waldwege. Der Lunge Classic Run Laufschuh bietet eine leichte Pronationsstütze.
Weitere sportliche Halbschuhe aus unseren Tests hier:
Adidas
Adidas
Asolo
Asolo
Black Diamond
Black Diamond
Dynafit
Dynafit
Jack Wolfskin
Jack Wolfskin
La Sportiva
La Sportiva
Lowa
Lowa
Mammut
Mammut
Salewa
Salewa
Salomon
Salomon
Scarpa
Scarpa
The North Face
The North Face
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Ralf Bücheler
Festen Fußes durchs Gelände – Übungstipps für eine wirksame Umknick-Prophylaxe:
- »Stifteln«: Auf einen Stuhl setzen und fünf Buntstifte vor den rechten Fuß legen. Mit den Zehen des linken Fußes die Stifte einzeln greifen und vor die ursprüngliche Position vom linken Fuß legen. Dann die Übung mit dem rechten Fuß durchführen und die Stifte vor die ursprüngliche Position des rechten Fußes legen. Pro Fuß dreimal.
- Minikniebeuge einbeinig: Ein Standbein wählen und das unbelastete Bein gestreckt nach hinten führen. Dabei den Rumpf leicht nach vorn beugen und den Kopf zwischen den ausgestreckten Armen positionieren, so als wollte man einen Kopfsprung ins Wasser machen. In dieser Position mit drei Seitenwechseln je fünf leichte Kniebeugen ausführen.
- Fersen- und Ballenstand: Mit beiden Beinen und nur ganz leicht gebeugten Knien abwechselnd auf die Fersen und die Ballen stellen und die Positionen jeweils drei Sekunden lang halten. Die Übung dreimal mit je sechs Positionsständen ausführen. Sie ist am wirkungsvollsten, wenn man sie auf einer weichen Unterlage praktiziert.
Umfrage
Ja, ich bin sogar aktiver als vorher
Nein, ist deutlich weniger geworden
mehr lesen
Schon in unseren Podcast mit dem Thema "Laufen im Winter" reingehört?
Ihr könnt den Podcast entweder gleich hier auf der Seite anhören, oder auch auf einer der gängigen Plattformen: iTunes, Spotify, Deezer, Audio now, Soundcloud,Acast, The Podcast App, Google Podcast-App auf Android-Smartphones, Lectonsowie Castbox, Podcast Addict und vielen anderen Podcast-Apps und Verzeichnissen.
Noch mehr Trailrunning-Tipps:
Schon mal Barfuß-Schuhe ausprobiert?
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen outdoor-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: