Trainingsboard-Halterung Smartrock Test

Klettertraining
Training an jeder Tür: Smartrock Halterung

Inhalt von
Veröffentlicht am 29.03.2017
KL Trainingsboard-Halterung Smartrock rockbase flex test
Foto: Nils Loos

Das Trainingsboard aufhängen, ohne Löcher in die Wand zu bohren? Die Halterung von Smartrock könnte eine Lösung bieten.

KL Trainingsboard-Halterung Smartrock rockbase flex test
Nils Loos

Für Klimmzugstangen gibt es das System schon länger. Nun haben zwei Münchener Kletterer die Idee auf eine Halterung für Griffbretter übertragen: Das auf Gegendruck basierende Konzept verankert die Rockbase spurlos an nahezu jedem Türrahmen. Somit lässt sich zu Hause ein Trainingsboard installieren, ohne Löcher bohren zu müssen.

KL Trainingsboard-Halterung Smartrock rockbase flex test Rückseite
Sarah Burmester

Das einmal montierte System lässt sich mit einem Handgriff aufhängen und wieder abnehmen – das macht es reisetauglich und auch für Menschen geeignet, die nicht immer ein chalkverschmiertes Board an der Wand haben wollen.

Klettertraining am Smartrock rockbase flex

Das Training daran funktioniert ausgezeichnet, eine App mit Sensor und Timer für gezielte Übungen hat die Firma Smartrock auch in Arbeit. Eine Schwäche hat das System allerdings: Für Menschen mit einer Körpergröße von über 1,85 Metern wird der Platz nach unten knapp, da das Board den oberen Rand der Tür als Aufhängung benötigt.

Fazit: Cooles System für unterwegs und Wohnungen, in denen die Wände makellos bleiben sollen. Schade für Große, da klappt es nicht.

Fäcts: Smartrock rockbase flex Board-Halterung

KL Trainingsboard-Halterung Smartrock rockbase flex test
Smartrock
  • Smartrock Rockbase Flex

Positiv: Ohne aufwendige Montierung frei installierbare, verstellbare und mobile Halterung für verschiedene Trainingsboards
Negativ: Für große Menschen bleibt nicht viel Platz zum Boden

Konstruktion: Multiplexplatte auf Alu-Gestell, verstellbar in Breite und Tiefe
Gewicht: circa 4,7 Kilogramm
Preis: 119,90 Euro (ohne Board)

Mehr unter www.smartrock.de

Mehr: