An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Alexander Megos ist ein Ausnahmekletterer. Dieser Status wurde vor ihm schon einem anderen Kletterer im Frankenjura zugesprochen. Wie der legendäre Wolfgang Güllich gemeinsam mit seinen Zeitgenossen Kurt Albert, Norbert Sandner, Jerry Moffat und weiteren das Klettern geprägt hat, ist ein großer Teil des Films. Rotpunkt folgt indessen nicht nur den „Vätern“ des modernen Sportkletterns sondern auch dem Erwachsenwerden des Kletterns: vom reinen „wir müssen da rauf“ über verschiedene Etappen bis zum Roten Punkt geht die Zeitreise bis ins heutige Nordspanien, wo Alexander Megos gemeinsam mit Stefano Ghisolfi und Chris Sharma die Limits pusht. Wie einst sein berühmter Vorgänger, Wolfgang Güllich.

Der von der Firma Patagonia produzierte Film zeigt allerdings nicht nur Kletter-Geschichte und harte Züge. Auch der Charakter und die Herausforderungen des Alex Megos werden unter die Lupe genommen. Wie ist Alex zu dem Kletter-Wunder geworden, das er heute ist? Wie reagiert ein Mensch auf schon frühe Erfolge, die sich ausnahmslos aneinander reihten und keinen Raum für Scheitern oder Versagen ließen? Wie geht ein solcher Mensch mit Schwierigkeiten um?
Wer ist der Mensch Alex Megos? Wo liegen seine Wurzeln? Wo wird es ihn hin verschlagen? Nicht auf alles weiß dieser Film Antworten, doch durch seine reichhaltige Geschichte füllt er nicht nur das Hintergrundwissen des kletternden Publikums, sondern auch das Herz.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.