Das hat uns gefallen:
Wetterschutz
top Klima
strapazierfähig
funktionelle Features
Das hat uns nicht gefallen:
Die Trollveggen Pro von Norrøna konnte uns im Test voll überzeugen.
Mit der Norrøna Trollveggen hält man ein Stück Ausrüstungsgeschichte in Händen: Sie zählte 1977 zu den ersten Gore-Tex-Jacken in Europa. Und dank einer ständigen Weiterentwicklung gehört der Klassiker auch heute noch zu den Topmodellen auf dem Markt. So bietet die Trollveggen das beste Klima im Feld, ist enorm strapazierfähig, wetterfest und einfach zu bedienen. Außerdem macht sie jede Bewegung mit.

Sonstiges:
4 Außentaschen, Pitzips (47 cm), 2-Wege-Frontzip mit integrierter Belüftung, mittellang, helmtaugliche Kapuze. Tapefläche: 0,19 m2.
Wetterschutz:
Jacke/Taschen dicht, Kapuze/Kragen schützen perfekt, gut imprägniert.
Tragekomfort:
Lässt Bewegungsfreiheit, weiches, recht raschelarmes Material, sehr bequeme Kapuze, top Bedienung.
Norrøna Trollveggen Pro – Fakten:
- Preis: 599 Euro
- Material: 3L GTX Pro Most Breathable
- Gewicht: 610 Gramm
- Packmass: 2,0 l (Gr.M)
- Vorgeformte Ellboge
- Verlängertes Rückenteil
- Weicher Kinnschut
- Oeko-Tex-zertifiziertes Gewebe
- Bluesign-zertifizierter Stoff
- Testergebnis: Überragend
Testfazit:
Keine andere Testjacke verbindet Wetterschutz und Langlebigkeit mit Komfort und praxisgerechten Features besser als die NorrØna Trollveggen.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
So bewerteten wir die Norrøna Trollveggen Pro 2020:
Wetterschutz
Tragekomfort
Klima
Gewicht/Packmaß
Qualität
Noch mehr Jacken Inspirationen: