European Outdoor Film Tour
Brandneues Programm auf der großen Leinwand

Acht neue Outdoorfilme in vielen europäischen Städten ... Infos & Trailer zur neuen Filmtour hier

Das Gesicht der EOFT 2022: Timothy Olson
Foto: EOFT / Andrew Bydlon

Vom Polarkreis bis in die Savanne, von Gebärdensprache bis zum "Flüsse-Lesen" – die European Outdoor Film Tour 2022 zeigt Geschichten, die neue Welten eröffnen:

  • Wie fühlt sich die Kletterszene als gehörloser Mensch an?
  • Wie weit sind 80 Kilometer, wenn man sie den 51. Tag am Stück läuft?
  • Was denkt eine Kajakerin, wenn sie der männlichen Konkurrenz in tosenden Gebirgsflüssen davonfährt?
  • Wieviel Freiheit bedeutet ein Fahrrad für einen 16-jährigen Sambier?
  • Und was, wenn Lockdown ist und man nicht zu entlegenen Felswänden reisen darf?

Die Antworten auf diese Fragen liefert die European Outdoor Film Tour, ab Mitte Oktober 2022 in vielen Städten live mitzuerleben!

In acht Filmen bringt das Programm viele neue Held*innen auf die große Leinwand. Und die Outdoor-Community darf sich auch auf eine Wiedersehen mit zwei absoluten Publikumslieblingen freuen!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Das Filmprogramm hat eine Gesamtlänge von rund 120 Minuten. Zwischendurch gibt es eine Pause von ca. 30 Minuten. Mit Rahmenprogramm wie Moderation und Gewinnspiel dauert eine E.O.F.T.-Veranstaltung insgesamt ca. 2,5 – 3 Stunden. (Änderungen/Ergänzungen des Filmprogramms und des Ablaufs des Abends vorbehalten). Alle Termine und Ticketbestellung hier