Testbericht: Slingfin Crossbow 2

Dank unkonventioneller Bauweise lässt sich das Slingfin Crossbow selbst im Sturm gut aufstellen.

OD 0319 Editors Choice Slingfin Zelt Bestes Zelt 2019
Foto: Studio Nordbahnhof

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil überragend

Echte Neuerungen im Zeltsegment gab es in den letzten Jahren kaum. Doch jetzt wartet die junge US-Marke Slingfin mit einer modifizierten Aufbautechnik auf: Beim Crossbow 2 (699 €) werden zuerst die Gestängekanäle (Webtruss) errichtet und zur Stabilisierung gespannt – was den Aufbau der federleichten Zweipersonenkuppel (2140g) im Sturm durch die geringe Angriffsfläche vereinfacht. Anschließend hängt man das Innenzelt ein und wirft die Außenhaut darüber. Bei Schmuddelwetter empfiehlt sich zudem die Bodenplane (195 g, 55 €). Mit ihr stehen Webtruss und Außenzelt alleine, der Innenraum lässt sich regengeschützt einclipsen. Auch das Raumangebot des Slingfin Crossbow 2 fällt für eine Kuppel um zwei Kilo üppig aus, zwei Eingänge sorgen für eine gute Belüftung.

»Das Slingfin Crossbow ist mein Zelt-Highlight für alle Jahreszeiten. Es ist wetterfest, sehr leicht und komfortabel.«
- Alex Gutierrez, outdoor-Bildredakteurin

Tagesaktueller Preisvergleich für den Slingfin Crossbow 2

Technische Daten

Preis

699 Euro

Gewicht

2140 g

Fazit

Dank unkonventioneller Bauweise lässt sich das Slingfin Crossbow selbst im Sturm gut aufstellen.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023