Testbericht: Robens Midnight Dreamer

OD-0813-Campingspecial-Robens-Midnightdreamer (jpg)
Foto: Hersteller

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil sehr gut

Mit 11,5 Kilo ist das Robens Midnight Dreamer kein Zelt zum Mitnehmen, sondern eines für den stationären Einsatz auf der Campingwiese. Die darf ruhig auch in Schottland liegen, denn das Robens Midnight Dreamer zeigt sich im Test 2013 als äußerst sturmfest. Auch vor Nässe und sogar Schneetreiben schützt es! Das Robens Midnight Dreamer lässt sich trotz seiner Größe einfach aufbauen, bietet in der Apsis Stehhöhe und Platz für Campingtisch, Stühle und Kühlbox, dazu drei Eingänge und große Fenster. DAS Basislager-Zelt!

Unsere Highlights

Komfort: Hier gibt es viel Platz, Stehhöhe, eine einknüpfbare Bodenplane, viele große Fenster und effektive Lüfter - top!

Wetterschutz: Das Robens Midnight Dreamer übersteht kräftige Stürme und Platzregen trocken, Lüfter sind schließbar.

Video: Robens Midnight Dreamer im Test

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

550 Euro

Gewicht

11500 g

Aufbau

Außenzelt zuerst

Windstabil bis

120/130 km/h

Fläche Apsis

4,1/4,6 qm

Höhe

150/182 cm

Ausstattung

3 Eingänge (vorne), 4 Fenster, Moskitonetztür am Seiteneingang, Bodenplane, Organizerfach.

Komfort

Wetterschutz

Handling

Gewicht

OD Bewertung Sterne 0-5
Redaktion

Qualität

Grundriss

OD Robens Midnight Dreamer Zeltskizze
Robens Midnight Dreamer

Robens Midnight Dreamer im Vergleichstest

Fazit

Im Robens Midnight Dreamer ist Wohlfühlen angesagt - bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit. Perfekt als Basislager für den Zeltplatz, für Touren wiegt es zu viel.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023