Tour 1: Zum Aussichtsgipfel Lusen

Dichter, urwüchsiger Wald, karge Gipfelregionen und eine atemberaubende Aussicht sind die Trümpfe dieser Wanderung.

Tour 1: Zum Aussichtsgipfel Lusen
Länge25,65 km
Dauer8:17 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied981 Meter
Höhenmeter absteigend993 Meter
Tiefster Punkt807 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Dichter, urwüchsiger Wald, karge Gipfelregionen und eine atemberaubende Aussicht sind die Trümpfe dieser Wanderung.

Beeindruckende Gipfelwanderung durch urwüchsigen Wald.
Tour:
Der 1373 Meter hohe Lusen ist mit seinem pyramidenförmigen Gipfelaufbau aus Granitbrocken eine der auffälligsten Erhebungen im Bayerischen Wald. Einer Sage nach gab es kurz vor dem entlegenen Gipfel eine unbemannte Brothütte, wo sich die hungrigen Begleiter der Salzkarawanen gegen Entgelt versorgen konnten. Manch einer nahm sich das Brot ohne zu bezahlen, doch höhere Gerechtigkeit verwandelte den Dieb in einen Felsen. Darüber macht man sich anfangs der Wanderung natürlich keine Gedanken, während man von der Sägwasserklause durch den Wald des alten Nationalparks stapft. Je weiter man in die Gipfelregion vordringt, desto deutlicher zeigen sich beim Anblick großer Totholzflächen die Auswirkungen des Borkenkäfers als »natürlichem Nutznießer« der von Stürmen und Umwelteinflüssen geschädigten Bäume....


Anspruch

Einfache, gut markierte Tagestour, die beliebig verlängert oder abgekürzt werden kann.

Unsere Highlights



Start und Ziel

Wanderparkplatz Sägwasser-Säge; Zufahrt über die Nationalparkstrasse von Grafenau über Neuschönau.



Route

Sägwasser Säge–Klause–Lusengipfel–Markfleckl–Hirschkopfstrasse–Tummelplatz–Großalmeyerschloss–Steinbachklause–Felswandergebiet Kleine Kanzel–Sägwasser Säge; ca. 22 km



Übernachtung

Viele Ferienwohnungen in und um Neuschönau am Lusen. Info: Tourismusbüro Neuschönau Tel. 08558/960333



outdoor Tipp

Wer den Sonnenuntergang auf dem Gipfel genießen möchte, sollte die Tour in entgegengesetzter Richtung angehen (Stirnlampe nicht vergessen!)



Karten

Mittlerer Bayerischer Wald/ Böhmerwald, Fritsch Wanderkarte Blatt Nr. 60, 1:50 000, 12,80 Mark.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023