Bärentrek, Translagorai & Co.
Top-Touren in den Alpen

Von viel gerühmt bis kaum bekannt: vier Spitzentreks im Alpenraum.

Hohe Tauern Region Kärnten-Mallnitz
Foto: Franz Gerdl

Auf rund 1200 Kilometern Länge und bis zu 250 Kilometern Breite spannt sich der Alpenbogen von Österreich nach Frankreich – das bedeutendste und am besten erschlossene Gebirge Europas. Fast 600 Berghütten bieten ein unerschöpfliches Potenzial für mehrtägige Touren, und bei manchen nimmt man etwas Rummel gerne in Kauf – etwa auf dem klassischen Bärentrek, der an den dicht gedrängten Viertausendern des Berner Oberlands vorbeizieht. Dass abseits der vielbegangenen Wege auch noch wenig entdeckte Traumkulissen warten, beweisen zum Beispiel die bunte Steinlandschaft der Lagorai und die stille Welt der piemontesischen Seealpen.

Unsere Highlights
1

Hochalmrunde

Knapp 50 Kilometer östlich des majestätischen Großglockners (3798 m) ragt seine weniger bekannte Gegenspielerin auf: die oft auch "Tauernkönigin" genannte Hochalmspitze (3360 m). Fast komplett um die formschöne Regentin der Ankogelgruppe herum, zieht die anspruchsvolle Hochalmrunde (5 Tage, 60 km, 4235 Hm) zwischen der Gmündner Hütte im Maltatal und dem Bergsteigerdorf Mallnitz. Infos: kärnten.at/wandern

2

Bärentrek

In unmittelbarer Nachbarschaft zu Berggiganten wie Eiger, Mönch und Jungfrau über sieben spektakuläre Pässe: Der Bärentrek gehört zu den eindrucksvollsten Langstrecken des Berner Oberlands. Acht Tage braucht man für die technisch mittelschwere Tour von Meiringen nach Gsteig, dabei muss allerdings die Kondition stimmen: Auf 143 Kilometern Strecke kommen immerhin fast 9400 Höhenmeter zusammen. komoot.de/tour/205181674

3

Trans-Lagorai

Zwischen den Dolomiten im Nordosten und dem Gardasee im Südwesten schlummert ein Bergparadies im Dornröschenschlaf: die Lagorai mit ihren markanten schwarzen, rötlichen und grünlichen Porphyrfelsen. Am intensivsten erleben Wanderer das urweltliche Gebirge auf der viertägigen Durchquerung (43,5 km, 3360 Hm) vom Manghen- zum Rolle-Pass, unterwegs warten klare Seen, blumengesprenkelte Wiesen und grandiose Fernblicke. visittrentino.info

4

Alta Via dei Re

Tiefe Täler und schroffe Felsgipfel, dazwischen stille Seen, rauschende Wasserläufe und weit über 2000 Pflanzenarten – der piemontesische Naturpark Alpi Marittime vereint dramatisches Hochgebirge mit mediterranem Flair. Zu einer ausgiebigen Erkundung lädt die Hüttentour Alta Via dei Re (7 Tage, 71 km, 5320 Hm) ein, die knackigste Etappe bringt es auf sieben Gehstunden mit 1360 Aufstiegsmetern. Details: komoot.de/collection/1422155

Mehr zum Thema

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023