Ausgedehnte Tour vom Städtchen Annweiler hinauf zur Stauferfestung Trifels und weiter zum imposanten Asselstein. Dieser steil aufragende Sandsteinturm erhebt sich hoch über die Wipfel des Pfälzerwaldes.
Anspruch
Technisch einfache Tour, die jedoch aufgrund der häufigen Anund Abstiege einige Kondition erfordert. Abkürzungen sind entlang der Wegstrecke möglich. An der nahen Zufahrtsstraße zu Burg Trifels gibt es Bushaltestellen.
Anfahrt
Von Landau aus auf der B10 Richtung Pirmasens bis Annweiler fahren. In Annweiler der Landauer Straße folgen und dann links in die Straße "Am Osterbächel" einbiegen. Am Ende der Straße links fahren. Schon nach wenigen Metern kommt ein Wanderparkplatz in Sicht, der Ausgangspunkt der Wanderung. Annweiler ist auch mit der Bahn erreichbar.
Ausgangspunkt
Wanderparkplatz im Binderbachtal an den Kuranlagen in Annweiler, am Fuße des Sonnenberges, auf dem Burg Trifels steht.
Einkehr
Einkehr Gaststätte Barbarossa bei Burg Trifels, auch Zimmer und Appartements, barbarossa-trifels.de. Klettererhütte am Asselstein, Mo. und Di. Ruhetag, klettererhütte.de
Beste Zeit
Ganzjährig begehbar. Am schönsten zwischen Mai und Oktober
Karte
Wanderkarte "Hauenstein und Trifelsland", Maßstab 1:25.000, Pietruska-Verlag, 6,90 Euro
Infos
Infos Büro für Tourismus in Annweiler, Meßplatz 1, Tel. 06346/2200, trifelsland.de
outdoor-Tipp
Unbedingt Zeit für eine Besichtigung von Burg Trifels einkalkulieren. Im Sommer finden dort Theateraufführungen statt. Infos: trifelsland.de und burgen-rlp.de
Route
Die vorgestellte Tour ist eine Kombination des Annweiler Burgenweges und des Richard-Löwenherz-Weges. Vom Parkplatz aus folgt man zunächst dem Burgenweg, gelbes Schild mit grüner Burg, linker Hand den Berg hinauf. Unterhalb von Burg Trifels erreicht man einen großen Parkplatz und das Restaurant Barbarossa. Von hier geht es zur Burg hinauf und nach dem Besuch der Trifels weiter zu den Ruinen Anebos und Scharfeneck. Im Anschluss an die beiden Ruinen stößt man auf eine kleine geteerte Straße, die K2, der man rechter Hand bis zum Parkplatz »Windhof« folgt. Jetzt biegt der Burgenweg rechts ab und leitet den Wanderer zurück nach Annweiler. Um die Wanderung fortsetzen zu können, verlässt man den Burgenweg ungefähr auf Höhe von Burg Trifels und biegt links auf einen Waldweg ab, der in das Örtchen Bindersbach hinabführt. In der Ortsmitte von Bindersbach der Kurhausstraße folgen, die sich den gegenüberliegenden Hang hinaufschiebt. Am Ende der Straße trifft man auf den Richard-Löwenherz- Weg, dessen Beschilderung, ein Löwenwappen, man jetzt bergan folgt. Nach einiger Zeit kreuzt der Weg die K2 und führt den Rehberg hinauf, den höchsten Punkt der Wanderung. Danach fällt der Wanderweg ab, kreuzt die K2 erneut und leitet den Wanderer über die Klettererhütte zum Asselstein. Von hier geht es wieder bergan zum Aussichtspunkt Wasgaublick. Der Aufstieg führt über die Straße K2 und kreuzt sie beim Abstieg erneut. Über den Waldfriedhof wandert man nun durch Wiesen und Felder zurück nach Annweiler und dem Ausgangspunkt der Wanderung.