Länge | 13,77 km |
---|---|
Dauer | 4:57 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 684 Meter |
Höhenmeter absteigend | 685 Meter |
Tiefster Punkt | 1532 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Zwei Kletterpassagen machen die Rundtour hoch über dem Ledrosee spannend, Schwindelfreiheit wird vorausgesetzt.
Anspruch
Technisch anspruchsvoll, Drahtseilpassagen; Trittsicherheit, Schwindelfreiheit erforderlich.
Beste Zeit
April bis Oktober.
Ausgangspunkt
Von Tiarno di Sopra kommend befindet sich auf der linken Seite kurz vor dem Rifugio Garibaldi ein großer Schotterplatz, hier parken.
Einkehr
Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit.
Übernachtung
Am Ledrosee und am Gardasee gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten (Pensionen, Campingplätze und Ferienwohnungen). Infos unter
www.vallediledro.com; Tel. 0039/0464/591222.
Karten
Kompasskarte 071, Alpi di Ledro/Valli Giudicarie, 1 : 50000, 6,95 Euro;
Kompass Digitale Karte Gardasee 3D, 7,50 Euro;
Wanderkarte 1:25.000, im Tourismusbüro in Pieve di Ledro erhältlich.
Info
Tourismusbüro in Pieve di Ledro;
www.vallediledro.com; Tel. 0039/0464/591222.
outdoor-Tipp
Am Bocca Casèt hat das Naturwissenschaftliche Museum von Trient eine Vogelwarte eingerichtet. Man kann nach Absprache beim Beringen der Vögel zusehen und mit den Vogelkundlern sprechen. Infos beim Tourismusbüro in Pieve di Ledro.
Route
Vom Parkplatz aus links dem Schotterfahrweg in den Wald folgen (Beschilderung 419/Bocca Casèt). An der Bocca Casèt auf dem Fahrweg nach rechts und nach einem kurzen Stück bergab an der Gabelung auf den unteren linken Fahrweg. Kurz danach Waldweg nach rechts (Beschilderung 456 b/Monte Corno). Durch Mischwald leicht bergan; der Pfad wird sehr schmal, immer unterhalb des Kamms bergan. Vom Cima Casèt aus teils auf, teils unterhalb des Grats; bis zum Monte Corno zwei seilgesicherte Kamin-Kletterstellen. Nach dem Monte Corno auf einfachen Pfaden zum Bochèt di Spinera hinab (Beschilderung 456 b), dort nach rechts und immer der Beschilderung 456 folgend nach einem Gegenanstieg wieder zur Bocca Casèt. Zurück zum Start.