Ammergauer Alpen - Wandertipp
Auf die Kreuzspitze (2185 m)

Die Kreuzspitze ist der höchste Berg im bayerischen Ammergebirge. Sicheren Bergsteigern bietet die Gratwanderung vom Kuchelberg zur Kreuzspitze eine herrliche Rundtour mit 360-Grad-Panoramablick.

OD-0514-Ammergauer-Alpen-Kreuzspitze-Tourenbild (jpg)
Foto: Ben Wiesenfarth
Mehr zum Thema:
Wandern
Länge10,26 km
Dauer5:54 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied1268 Meter
Höhenmeter absteigend96 Meter
Tiefster Punkt910 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Die Kreuzspitze ist mit 2.185 Meter der höchste Berg in den Ammergauer Alpen - so kommt ihr rauf ...

Anspruch

Zunächst verläuft die Tour auf einfachen Wegen, wird aber später anspruchsvoll und teils steil. Kuchelberggrat nur was für sichere Bergsteiger.

Anfahrt

Von Oberammergau mit dem Auto auf der B 23 bis Ettal, dann auf der St2060 Richtung Schloss Linderhof.

Ausgangspunkt

​Parkplatz nach Graswang

Einkehr

​Unterwegs keine Einkehrmöglichkeit. Nach der Tour Gaststätten in Graswang oder am Schloss Linderhof: schlosshotel-linderhof.de
Tel. 08822/790

Unsere Highlights

Beste Zeit

​Mitte Mai bis Anfang Oktober

Karte

Wanderkarte Ammergauer Alpen; DAV-Karte BY6, Ammergebirge West;
Kompass-Karte 05, Oberammergau

Infos

Tourist Information: Ammergauer Alpen GmbH / ammergauer-alpen.de

outdoor-Tipp

Den flachen Abschnitt bis zum Kuchelbachtal kann man alternativ auch per Fahrrad zurücklegen. Der Rückweg führt wieder an gleicher Stelle vorbei, so dass man die Fahrräder dann wieder abholen kann. Radverleih zum Beispiel in Oberammergau. Regelmäßige Busverbindungen gibt's von Oberammergau nach Graswang und zurück.

Route

Die Tour zur Kreuzspitze startet am Parkplatz nach Graswang (in Richtung Linderhof). Ab dem Parkplatz geht es flach nach Süden ins ursprünglich raue Tal des Elmaugries. Nach ungefähr 3,5 Kilometern und kurz bevor der Weg leicht nach rechts ins Kuchelbachtal abbiegt, beginnt auf der rechten Seite der Aufstieg. Wer möchte, kann die Route bis hierher auch mit dem Fahrrad zurücklegen. Angenehme Serpentinen steigen nun in Richtung Kuchelberg. Oben angekommen wartet das Highlight der Tour: Vom Kuchelberg folgt man dem aussichtsreichen Steig zur Kuchelbergspitz. Spätestens hier sollte man eine Pause einlegen, um die beeindruckende Aussicht zu genießen. Jetzt beginnt der Steig zum höchsten Gipfel der bayerischen Ammergauer Alpen, der 2.185 Meter hohen Kreuzspitze. (Der höchste Gipfel der Ammergauer Alpen liegt in Österreich: der 2.340 Meter hohe Daniel.) Wie bei der gesamten Strecke über den Grat reicht der Blick vom Wettersteingebirge über die Lechtaler und Allgäuer Alpen bis ins Voralpenland. Ungefähr bei der Hälfte zwischen Kuchelbergspitz und Kreuzspitze trifft von links unten ein Pfad auf den Steig. Diesen geht man später zurück ins Tal. Am Gipfel der Kreuzspitze angekommen, wartet eine atemberaubende Aussicht. Für den Rückweg geht man denselben Weg ein Stück zurück, bevor man dann nach rechts bergab ins Kuchelbachtal wandert. Am Kuchelbach entlang geht es auf der bekannten Forststraße zurück in den kleinen, bäuerlich geprägten Ort Graswang. Wer noch Zeit hat, sollte unbedingt noch einen Abstecher zum Schloss Linderhof machen.



Sicheren Bergsteigern bietet diese Gratwanderung vom Kuchelberg zur Kreuzspitze eine herrliche Rundtour mit 360-Grad-Panoramablick.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023