Hüttentrekking in den Dolomiten: Etappe 1 - Von Badia zum Rifugio Fanes

od-0516-dolomiten-huttentrekking-3 (jpg)
Foto: Dan Patitucci

Die erste Etappe zum Rifugio Fanes - Eine gemütliche Tour zum Eingehen.

Anfahrt

Von München aus erreicht man Badia über die A8, die A93 und die Brennerautobahn. Kennt das Navigationssystem den Ort "Badia" nicht, sollte man es mit dem Namen "Abtei" versuchen, der deutschen Übersetzung. Bahnreisende fahren bis Brunico/Bruneck und besteigen dann den Bus Richtung Badia, Haltestelle Pedraces. Der nächste Flughafen liegt in Bozen.



Ausgangspunkt

Rifugio Heiligkreuz

Reisetipps für die Dolomiten

Einkehr

Badia
Das kleine Hotel Ustaria Posta liegt direkt an der Hauptstraße von Badia. Nur wenige Meter hinter dem Haus fährt eine Bahn hinauf zum Rifugio Heiligkreuz, dem Beginn der Hüttentour. Das Doppelzimmer kostet mit Halbpension ab 60 Euro pro Nacht. ustariaposta.it

Rifugio Fanes
Inmitten eines idyllischen Bergkessels auf 2060 Metern liegt diese Hütte. Neben Schlaflager-Betten (ab 17 Euro) gibt es auch Doppel- und Mehrbettzimmer mit eigener Dusche (ab 22 Euro pro Person und Tag). Das Frühstück kostet 10 Euro Aufpreis, Halbpension insgesamt 28 Euro mehr. rifugiofanes.com



Beste Zeit

Ende Juni (vorher die Schneeverhältnisse checken!) bis Mitte Oktober


Karte

Tobacco- Karte Nummer 7, Alta Badia, Maßstab 1:25.000, 8,50 Euro.


Route

Eine gemütliche Tour zum Eingehen: Von Badia nimmt man die Bahn zum Rifugio Heiligkreuz und wandert zunächst auf dem Steig Nummer 7 unterhalb der steilen Wände des Kreuzkofels entlang bis zum Kreuzkofeljoch (2612 m). Von dort geht es auf dem Weg 12b durch ein Tal zum Rifugio Fanes. Wem das nicht reicht, der besteigt noch den Heiligkreuzkofel (2907 m).

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023