Wer keine Zeit für den ganzen Goldsteig hat (660 km), wählt die Panoramaetappen des Weges. Hier sind sie ...
Wer keine Zeit für den ganzen Goldsteig hat (660 km), wählt die Panoramaetappen des Weges. Hier sind sie ...
Länge | 85,83 km |
---|---|
Dauer | 27:54 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 3250 Meter |
Höhenmeter absteigend | 2612 Meter |
Tiefster Punkt | 578 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kontrastreiche Wanderung auf 5-6 Goldsteig-Tagesetappen. Wegen der Länge und der vielen Höhenmeter ist dieser Abschnitt des Weges als schwer einzustufen.
Mit dem Auto: Auf der A3 über Regensburg Richtung Passau bis zur Ausfahrt Straubing. Dann auf der B20 nach Cham und über die B85 weiter nach Miltach. Von dort über Bad Kötzting Richtung Lahm. Etwa fünf Kilometer hinter Bad Kötzting kommt das winzige Schönbuchen.
Übernachten: Arberschutzhaus, Tel. 09925/904010, www.arberschutzhaus.de; Zwieseler Waldhaus in Zwieselerwaldhaus, Tel. 09925/902020, www.zwieselerwaldhaus.de; Haidmühler Hof in Haidmühle, Tel. 08556/9700, www.haidmuehler-hof.de
Von Mai bis Oktober. Im Winter sind Schneeschuh-Wanderungen beispielsweise um den Dreisessel oder Neuschönau möglich.
Kompass Wanderführer Nr. 1050 "Goldsteig – Kammvariante: Marktredwitz – Passau", 12,95 Euro.
Goldsteig-Etappenführer (136 Seiten) und -Übersichtskarte kostenlos zu beziehen über www.ostbayern-tourismus.de
Infos und GPS-Daten: www.goldsteig-wandern.de
Der Nationalpark Bayerischer Wald bietet kostenlose Rangerführungen in die entstehende Waldwildnis an, www.nationalpark-bayerischer-wald.de/aktuelles/veranstaltungen, telefonische Infos unter 070000-776655 (zum Festnetztarif)
Die hier vorgeschlagene Mehrtagestour lässt sich individuell einteilen – offizielle Etappenziele:
Schönbuchen – Eck
Eck – Großer-Arber (1455 m)
Großer-Arber – Bayerisch-Eisenstein
Bayerisch-Eisenstein – Großer-Falkenstein (1315 m)
Großer Falkenstein – Rachel
Rachel – Lusen (1373 m)
Mehr über den Weitwanderweg Goldsteig hier: