Wir waren mit "Wanderer-Sepp" auf Acht-Tausender-Tour im Bayerwald - hier ein paar Tipps zu einer sehr lohnenden Wandertour auf den Großen Arber.
Wir waren mit "Wanderer-Sepp" auf Acht-Tausender-Tour im Bayerwald - hier ein paar Tipps zu einer sehr lohnenden Wandertour auf den Großen Arber.
Berge, Wellness, Naturgenuss: Tipps für den Bayern-Urlaub
Technisch leichte, aber konditionell fordernde Tagestour mit 14 Kilometer Länge und knapp 1000 Höhenmeter bergauf (Berggasthof Eck bis Großer Arber auf 1456 Metern).
Arnbruck im Zellertal (arnbruck.de). Ab hier mit dem Wandererbus zum Berggasthof Eck fahren (berggasthof-eck.de).
Aus Richtung München via A11 nach Deggendorf und über B11, ST2636 und 2132 nach Arnbruck (185 km/2 Stunden). Von Regensburg via A3 nach Bogen und über ST2139 und 2326 (90 km/1 Stunde).
Sepp Hoffmann aus Arnbruck, im Netz: wanderersepp.de
Chamer Hütte am Kleinen Arber (58 Übernachtungsmöglichkeiten, geöffnet vom 15.6. bis 31.10., sc-bodenmais.de); Arberschutzhaus unterhalb des Großen-Arber-Gipfels (41 Übernachtungsmöglichkeiten, arberschutzhaus.de) Talfahrt: mit der Arber-Bahn: Infos unter arber.de
Seit November 2013 kann man direkt am Startpunkt der Acht-Tausender-Tour am Ecker Sattel tolle Tiefblicke hinunter ins Zellertal riskieren.
1300 Meter Länge: Der weltweit längste Baumwipfelpfad liegt im Nationalpark Bayerischer Wald in Neuschönau (1 Stunde von Arnbruck entfernt).
In Böbrach bei Bodenmais, keine Viertelstunde von Arnbruck entfernt, steht das Penninger Schnapsmuseum »Gläserne Destille«. Prost!