Gásadalur-Runde

Drei Kilometer westlich des Dorfes Bøur auf der Insel Vágar beginnt der Wanderweg nach Gásadalur – das Dorf mit dem Wasserfall, der ins Meer fällt. Man parkt das Auto 350 Meter vor dem Gásadalur-Tunnel in einem Feldweg, der links von der Straße 45 abzweigt. Dem Feldweg Richtung Südwesten bis zum Ende folgen, dann steil hinauf auf sichtbarem Pfad auf den Gásadalsbrekkan, bis sich der Blick hinab auf Gásadalur öffnet (414 m). Von dort rechts auf dem Kamm hinauf zum Gipfel des Eysturtindur (714 m), weiter zum Árnafjall (722 m) und zum Heinanøvan (612 m), dort hinab nach Gásadalur und durch den Straßentunnel zurück zum Start. Nur bei guter Sicht gehen.
Länge: 17 Kilometer
geschätzte Dauer: 6 Stunden
Höhenmeter: 1000 Höhenmeter
Slættaratindur – Gráfelli

Diese Wanderung verbindet die beiden höchsten Berge der Färöer, den Slættaratindur (880 m) und den Gráfelli (856 m). Sie verläuft im Norden der Insel Eysturoy, aber die Aussicht vom Slættaratindur reicht fast über den gesamten Archipel. Der Weg beginnt am Pass Eiðisskarð (597 m) zwischen den Orten Eiði und Funningur. Vom Parkplatz geht es in gerader Linie steil bergauf, oben auf dem kurzen Gipfelgrat nimmt man gelegentlich die Hände zu Hilfe. Die Fortsetzung der Tour nach Norden zum Gráfelli eignet sich wie viele Touren auf den Färöern nur bei guter Sicht, dann fällt die Orientierung leicht. Zurück auf demselben Weg. Bei schlechter Sicht sollte man einen Guide nehmen oder auf dem Slættaratindur zum Parkplatz zurückkehren (dann insgesamt 2,5 Stunden).
Länge: 9 Kilometer
geschätzte Dauer: 4 Stunden
Höhenmeter: 900 Höhenmeter
Árnafjørður

Eine der schönsten Wanderungen auf den sechs färöischen Nordinseln beginnt im Städtchen Klaksvík. Dort folgt man 100 Meter der Straße Helnabrekka, dann rechts einen Pfad bergauf zu einem Tor. Nun den reflektierenden Pfählen Richtung Nordosten bergauf zum Pass Áarskarð folgen, auf der anderen Seite hinab nach Árnafjørður. Den Abstieg nur bei guter Sicht machen. Zurück nach Klaksvík mit dem Gratis-Bus (stündlich).
Länge: 8 Kilometer
geschätzte Dauer: 3,5 Stunden
Höhenmeter: 450 Höhenmeter
Villingardalsfjall/ Kap Enniberg

Der Villingardalsfjall (841 m) im äußersten Norden der Färöer ist der dritthöchste Berg der Inseln. Der Wanderweg hinauf vom Dorf Viðareiði aus ist leicht zu finden: immer hoch, zurück auf demselben Weg. Wer vom Gipfel zum 750 Meter abfallenden Kap Enniberg weiter und einen alternativen Abstieg wählen will, sollte einen Guide nehmen (dann 6 Std. ab Parkplatz in Viðareiði).
Länge: 6 Kilometer
geschätzte Dauer: 3,5 Stunden
Höhenmeter: 800 Höhenmeter