Allgäuer Alpen: Nordische Highlights im tiefen Süden

Allgäuer Alpen
Nordische Highlights im tiefen Süden

Reise-Special
Zuletzt aktualisiert am 15.12.2021

Mehr Winter geht nicht! Die weißen Gipfel werden von Skifahrern und Schneeschuhgängern erobert, perfekt gespurte Loipen durchziehen die Täler – im Blick das Bergpanorama.

Bayern Online-Special: Allgäuer Alpen
© Allgäu GmbH - Erika Dürr

Das Allgäu bietet als größte Wintersportregion Deutschlands ideale Bedingungen: Strecken in der Ebene für Anfänger oder Routen mit Steigungen für Profis. Auf der schneesichersten Loipe, in Rohrmoos bei Oberstdorf, trainiert der Deutsche Skiverband mit seinen Stars wie dem nordischen Kombinierer Johannes Rydzek, Olympiasieger und Weltmeister! Die Nordische Ski-WM fand 2021 in Oberstdorf statt. Die Wettkampfloipen stehen auch Gästen und Locals zur Verfügung. Eine von Rydzeks Lieblingsloipen liegt zwischen Füssen und Schwangau. Auf der zwei Kilometer langen Neuschwansteinloipe genießt er die besondere Atmosphäre zu Füßen des Märchenschlosses.

In Wiedmar und Thal hinter Pfronten startet der Rundkurs Weißensee – für Einsteiger geeignet und mit Blick auf See und Berge. In Knottenried oder Reute bei Immenstadt steigt man wiederum in die Reutener Traumrunde ein. Kondition braucht man für die Vorsäßloipe bei Bad Hindelang. Die viereinhalb Kilometer am Rand der Allgäuer Hochalpen können bis zum Konstanzer Jägerhaus ausgedehnt werden. Die Loipen um Bad Hindelang hat der ADAC mit der Bestnote prämiert.

Bayern Online-Special: Allgäuer Alpen
© Allgäu GmbH - Erika Dürr

Hundertzehn Loipenkilometer verbinden die fünf Orte der Hörnerdörfer. Die Grenzlandloipe führt durch das Balderschwanger Tal sogar bis Hittisau in Vorarlberg. Sie ist schneesicher bis in den April. Mit 140 Streckenkilometern punktet das Tannheimer Tal. Die Rundloipe um den Vilsalpsee, klassisch und für Skater, gilt als Herzstück des Tals. Für ein erstes Training im Winter eignen sich die einfachen Runden. Die beschneibare Kalzhoferloipe in Oberstaufen etwa empfiehlt sich für Anfänger.

Langlaufen ist in jedem Alter zu lernen – ein sanfter Ausdauersport, der Kreislauf, Muskulatur und Immunsystem stärkt. In den Allgäuer Winterorten kann man die Ausrüstung dafür ausleihen, viele Schulen bieten Kurse an.

Noch mehr Informationen rund um das Allgäu im Winter findet ihr auch unter winter.allgaeu.de

Zurück zum Themenspecial: