Mitten im Naturpark Pfälzerwald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, windet sich der als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifizierte Felsenwanderweg auf ca. 45 km Länge ohne nennenswerte Steigungen vorbei an unzähligen, bizarren Buntsandsteinformationen um die Ortslage von Rodalben. Der übersichtlich mit "F" markierte Rundweg kann auch in Etappen erwandert werden, Ein- und Ausstiege sind an mehreren Stellen möglich.
Eine ausführliche Tourenbeschreibung des Rodalber Felsenwanderwegs mit GPS-Daten gibt's hier:
Reiseinfos zum Rodalber Felsenwanderweg
Lage 
 Der Rodalber Felsenwanderweg verläuft im Pfälzer Wald nördlich von Pirmasens und ist ganzjährig begehbar.
Anreise
 Von Osten über die B 10 Landau – Münchweiler an der Rodalb und die L 497 nach Rodalben; von Westen über die A 8 Zweibrücken – Pirmasens und über die Rodalber Straße (L 482); von Norden über die A 62 Landstuhl – Pirmasens-Nord (Bibermühle) und die L 497.
Rodalben ist auch gut mit der Bahn zu erreichen, Infos unter www.bahn.de, innerhalb von Rheinland-Pfalz unter www.rheinland-pfalz-takt.de
Übernachtung
 Direkt auf dem Felsenwanderweg liegt das PWV Hilschberghaus.
 PWV Hilschberghaus, 
 Fichtenstraße – Auf dem Hilschberg, 66976 Rodalben
 Tel. 06331/18020 
 www.hilschberghaus.de
Karten 
 Rodalber Felsenwanderweg, Pietruska Verlag, Maßstab 1:20.000, 2,50 Euro
Tourist-Information Gräfensteiner Land
 Am Rathaus 9
 66976 Rodalben
 Tel. 06331/234180
 www.rodalben.de
Viele Infos auch im Netz unter www.felsenwanderweg.de.





