Preiswert in die Berge: Via Alpina und Kaisergebirge

Preiswert in die Berge
So wanderst du günstig durch die Alpen!

Zuletzt aktualisiert am 21.01.2025
Zelten und Biwakieren am Berg
Foto: Milo Zanecchia/ Ascent Xmedia via Getty Images

1 – Zelttrekking auf der Via Alpina

Die Schweiz steht ganz oben auf der Liste der teuersten Reiseländer Europas, doch was viele nicht wissen: Bei den Eidgenossen ist das Wildcampen (bis auf Ausnahmen wie etwa Naturschutzgebiete und militärische Sperrzonen) grundsätzlich nicht verboten – gerade über der Baumgrenze genießen Wanderer die Freiheit, ihr Lager aufzuschlagen. Perfekt geeignet für eine ausgedehnte Tour mit Zelt und Proviant ist zum Beispiel die grüne Variante der Via Alpina: Auf rund 300 Kilometern schlängelt sie sich von Sücka in Liechtenstein bis nach Lenk im Kanton Bern. Dabei geht es mal über sanfte Almwiesen, mal über hochalpine Pässe, zu den Hinguckern zählt auch das berühmte Dreigestirn von Eiger, Mönch und Jungfrau. Gut zwei Wochen sollte man einplanen, dabei gilt es, an die 17.500 Aufstiegsmeter zu überwinden!

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Weitere Infos: via-alpina.org

2 – Per Bahn günstig ins Kaisergebirge

Mit dem Deutschland-Ticket reist man nicht nur innerhalb der Landesgrenzen kostengünstig und umweltschonend: Zu den inbegriffenen Auslandsstrecken gehört zum Beispiel auch die Fahrt nach Kufstein in Tirol. Viele lohnende Tagestouren liegen nur eine kurze Busfahrt entfernt, etwa die traumhafte Sonnseitwanderung (7 Std., 15 km, 1120 Hm) von Ebbs-Eichelwang zum Kaisertal, das 2016 zum schönsten Platz Österreichs gewählt wurde.

Wanderin im Kaisergebirge, Tirol, Österreich
Westend61 via Getty Images

Wer lieber auf eine mehrtägige Hüttentour gehen möchte, steigt am Ebbser Schulzentrum aus und startet in die grandiose DAV-Kaisertour – eine viertägige Runde (35 km, 2610 Hm) durch die majestätische Bergwelt des Zahmen und Wilden Kaisers. Auf der Standardstrecke bleiben die Anforderungen moderat, für erfahrene Bergwanderer stehen zwei anspruchs- vollere Varianten zur Wahl.

Weitere Infos: kufstein.com

Noch mehr preiswerte Reiseziele für 2025