Das neue Hymercar "Cape Town" ist das erste Modell des deutschen Reisemobilherstellers Hymer auf Basis eines VW-T5-Busses, die Modelle "Sydney" und "Rio" entstanden auf der Basis eines Fiat Ducatos.
Das neue Hymercar "Cape Town" ist das erste Modell des deutschen Reisemobilherstellers Hymer auf Basis eines VW-T5-Busses, die Modelle "Sydney" und "Rio" entstanden auf der Basis eines Fiat Ducatos.
Doch egal welches neue Hymercar, alle wurden für Outdoorer gemacht. Details zu den Fahrzeugen und ein kurzes Interview mit Rainer Buck, Projektleiter und Vater der neuen Hymercars gibt es hier.
Der Alltagstaugliche: Der VW T5 Cape Town passt in jede Tiefgarage, trotzdem findet alles für den Urlaub in ihm Platz.
Preis ab 55.900 Euro.
Der Großzügige: Dank flexiblem Aufstelldach bietet der Fiat Ducato Sydney viel Platz und Raum.
Preis ab 45.900 Euro.
Der etwas kürzere Fiat Ducato Rio überzeugt mit einer Ladekapazität von 720 kg und einer sportlichen Optik.
Preis ab 44.900 Euro.
Rainer Buck, Projektleiter und Vater der neuen Hymercars: Wir wollten mal ein anderes Klientel ansprechen, eine sportlichere Zielgruppe. Das liegt aber nicht nur an der wachsenden Nachfrage in diesem Marktsegment. Vielmehr sind mein Team und ich allesamt begeisterte Outdoor-Sportler und haben immer schon nach einem alltagstauglichen Freizeitmobil gesucht.
Rainer Buck: Möglichst viel in dem kleinen Raum unterzubringen und ihn möglichst zweckdienlich anzuordnen. Unser Ziel war es, dass immer zwei Bereiche gleichzeitig genutzt werden können, also zum Beispiel Kochen und Wohnen oder Schlafen und Wohnen. Das ist uns gelungen.
Rainer Buck: Die Alltagstauglichkeit, aber auch die große Bettenabmessung und die hohe Variabilität. So kann jederzeit von drei auf vier oder fünf Sitze umgerüstet werden. Außerdem die Durchlademöglichkeit der Hymercars auf ihrer vollen Länge, um große und lange Sachen zu transportieren.