Pro und Contra zum Instant Kaffee
Das hat uns gefallen:
schmeckt super
gibt es in drei Sorten
nachhaltig & fair
auch im Beutel (für Kurz- & Leichtgewichtstrips) zu haben
Der Blæk Instant Kaffee im Test
Kaffeefans, die gerne leicht unterwegs sind, kommen an Instantpulver nicht vorbei – und damit auch nicht am Biokaffee von Mount Hagen, der bis vor kurzem einzigen uns bekannten genießbaren Sorte. Sie hat nun Konkurrenz bekommen von Blæk, einem Start-up aus Kopenhagen. Es bietet drei Sorten an – im Glas, aber auch in Portionsbeuteln, die sich für Tagestouren, Overnighter-Microadventures und Leichtgewichtstrips super eignen. Zumal man für den Blæk-Kaffee nur 70 °C heißes Wasser braucht – was Brennstoff spart. Virkelig lækkert!
Die technischen Daten des Kaffees
- Gewicht: 60 g (Glas)
 - Unter Öko-Standards angebaut
 - Blend aus Mexico, Peru und Honduras
 - 100% Premium Bio Arabica Bohnen
 - Ein Glas reicht für ca. 20 Tassen
 - Auch in Portionsbeuteln erhältlich
 - (alles Herstellerangaben)
 - Ausprobiert: 3 Monate
 - Preis: ab 10 Euro
 - Blæk Intsant Kaffee im Partnershop bestellen
 





