Der Trekkingrucksack Deuter Aircontact Lite bietet gute Trageeigenschaften. Dazu ist der Rucksack langlebig und besitzt viele praxisgerechte Features – ideal für Hütten- und Zelttreks.
Der Trekkingrucksack Deuter Aircontact Lite bietet gute Trageeigenschaften. Dazu ist der Rucksack langlebig und besitzt viele praxisgerechte Features – ideal für Hütten- und Zelttreks.
Testurteil
Der Deuter Aircontact ist seit Jahren der meistverkaufte Trekkingrucksack Deutschlands. Jetzt gibt es die Leichtversion Aircontact Lite. Ihr Tragesystem packt Lasten bis zu 18 Kilo und sitzt wie festgeklebt am Rücken.
Im Schulterbereich könnte es noch flexibler sein, dafür engt der weiche Hüftgurt kaum ein.
Das Gewicht geht in Anbetracht der üppigen Ausstattung, robuster Materialien und der soliden Verarbeitung voll in Ordnung.
Praxis/Ausstattung
Haupt- und Bodenfach, abnehmbarer, geräumiger und weit zu öffnender Deckel, Stretch-Seitenfächer, Fronttasche, gute Kompressionsmöglichkeiten, zwei Hüftgurttäschchen.
Preis | 170 Euro |
---|---|
Volumen | 59 l |
Gewicht | 1750 g |
Sonstiges | Haupt- und Bodenfach, abnehmbarer, geräumiger und weit zu öffnender Deckel, Stretch-Seitenfächer, Fronttasche, gute Kompressionsmöglichkeiten, zwei Hüftgurttäschchen. |
Deuter Aircontact Lite 50+10/45+10 SL im Vergleichstest
Der Deuter Aircontact Lite verbindet sehr gute Trageeigenschaften mit Langlebigkeit, praxisgerechten Features und recht niedrigem Gewicht – ideal für Hütten- und Zelttreks.