Bewertung:
Was uns gefällt:
preiswert und leicht
viele Einstellmöglichkeiten
auch für größere Kinder geeignet (max. 18 Kilo)
Was uns nicht gefällt:
wenig Komfort & Seitenhalt fürs Kind
Sonnendach/Regenverdeck kosten extra
Die minimalistischste Kindertrage in unserem Praxistest kommt von Vaude, heißt Shuttle Base und wiegt nur knapp 2,6 Kilogramm. Zwar müssen Käufer hier auf einige Zusatzfeatures verzichten, dafür bekommen sie eine preiswerte Kraxe, die sich für kurze Strecken ebenso empfiehlt wie für längere Tagestouren.
Die Vaude Shuttle Base eignet sich für Kinder bis ca. 105 cm Körpergröße oder 18 kg Körpergewicht – damit sollte sie vom ersten bis zum vierten Lebensjahr gut nutzbar sein. Mit ihrem geringen Eigengewicht und dem fairen Preis von 225 Euro punktet die Vaude-Trage klar. Die vielen Verstellmöglichkeiten der Kraxe sind super. Dazu gehören die individuell einstellbare Rückenlänge des Trägers sowie die variable Sitzhöhe. Ebenfalls top: verstellbare Fußstützen und seitliche Einstiegsmöglichkeit fürs Kind.
Kopfstützen oder dicke Polsterungen sucht man bei der Vaude Shuttle Base allerdings vergebens. Auch ein integriertes Sonnendach ist hier nicht im Lieferumfang inbegriffen. Bleibt also nichts anderes übrig als Sonnendach/Regenverdeck extra zu kaufen (26,95 Euro) oder gleich zur 65 Euro teureren Vaude Shuttle Premium zu greifen – siehe Video:
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Preis | 225 Euro |
Gewicht | 2560 g |
Sonstiges | bluesign-zertifiziertes Hauptmaterial, Maximale Zuladung: 22 kg (Kind und Gepäck), TÜV-geprüft. |