Testbericht: Atomic Blackeye TI (Modelljahr 2016)

Der Atomic Blackeye TI ist ein Ski, der im Test aktiv und konzentriert gefahren werden will.

ps-2015-test-allmountainski-atomic-nomad-blackeye (jpg)
Foto: Hersteller

Der Atomic Blackeye TI liegt bei langen Radien auf der Kante recht stabil, kostet aber Kraft. Abseits der präparierten Pisten liebt der Ski die schnellere Gangart. Im Test schwimmt er gut auf und vermittelt Sicherheit. Für sportliche Fahrer mit kräftigen Oberschenkeln.

Einsatzbereich:

Prorider: 60%

Sportfahrer: 60%

Genießer: 20%



Technische Daten

Preis

599 (inkl. Bind.) Euro

Länge

160, 167, 174, 181 cm

Taillierung

130-81-111 mm

Radius

15,7 m *

* bei 181 Zentimeter Länge.

Unsere Highlights

Performance

ps-2015-test-allmountainski-performance-atomic-blackeye-ti (jpg)
planetSNOW
Test 2015 Allmountainski

Atomic Blackeye TI (Modelljahr 2016) im Vergleichstest

Fazit

Der Atomic Blackeye TI ist ein Ski, der im Test aktiv und konzentriert gefahren werden will. Liegt bei langen Radien auf der Kante recht stabil, kostet aber Kraft. Abseits der präparierten Pisten liebt er die schnellere Gangart. Hier schwimmt er gut auf und vermittelt Sicherheit. Für sportliche Fahrer mit kräftigen Oberschenkeln.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023