Im 12-monatigen Dauertest: eine Zeltplane aus wetter- und funkenfestem Polyester-Baumwoll-Stoff.
Im 12-monatigen Dauertest: eine Zeltplane aus wetter- und funkenfestem Polyester-Baumwoll-Stoff.
Das hat uns an der Zeltplane gefallen:
hält Funkenflug stand
schützt vor Wind und Regen
ausgereifte Details
top Verarbeitung
Das weniger:
recht schwer
großes Packmaß
Kaufen könnt ihr die Nordisk Kari Tech Mini Zeltplane hier
An einem knisternden Feuer zu schlafen zählt zu den ursprünglichsten Outdoor-Erlebnissen. Eine Zeltplane, ein sogenanntes Tarp, macht es noch behaglicher: Sie hält nicht nur Wind und Nässe ab, sondern reflektiert auch die Wärme des Feuers. Modelle aus reinem Polyester oder Polyamid eignen sich aber weniger für diesen Einsatz, da schon kleinste Funken Löcher in den Stoff brennen. Das Nordisk Kari Tech Mini hingegen besteht aus funkenresistentem Mischgewebe (65/35 % Polyester/Baumwolle), das trotz geringer Wassersäule (350 mm) während des Tests mehrmals kräftigem Dauerregen standhielt.
Dank je drei Abspannschlaufen an den Außenkanten der rechteckigen Plane (Abmessungen: 2,85 x 2,45 m) kannst du sie vielfältig aufstellen. Die Spitze von Trekkingstöcken lässt sich in die in die Abspannpunkte integrierten Ösen stecken. Einer Person bietet das Tarp viel Platz, zwei müssen zusammenrücken. Mit einem Gewicht von fast zwei Kilo wiegt es zwar rund fünf Mal so viel wie ultraleichte Nylontarps, lässt sich aber noch problemlos im Rucksack mitnehmen.