Was uns an den Deuter Astro Pro Schlafsäcken gefällt – und was nicht:
wasserfeste Materialien
weiche Stoffe
guter Allround-Schlafsack
Nähte etwas spürbar
Wärmekragen sitzt zu tief
teils unsauber vernähte Stege
Der Deuter Astro Pro ist leicht und warm. Durch elastische Innennähte liegt er an, ohne einzuengen. Am Kopf- und Fußteil schützen wasserfeste Materialien vor Kondens, wenn man es von den Zeltwänden abstreift. Über ein paar wenige unsauber vernähte Stege wandert Daune beim Waschen aber in die Kammer daneben – was nur mit viel Aufwand rückgängig gemacht werden kann. Der dickere 600er hat 200 Gramm mehr Füllung. Testurteil: Gut

- Bedienung/Features: Zip, Züge und Wärmekragenverschluss sehr leicht bedienbar. Gründlich lüften.
- Schlafkomfort: Komfortable Stretchkonstruktion, aber Nähte etwas spürbar. Kuschelige, weiche Stoffe, bequeme Kapuze, doch der Wärmekragen sitzt etwas zu tief.
- Sonstiges: Das entsprechende Damenmodell heißt Deuter Astro Pro 400 SL: Die Größe Reg/L/SL passen bis 1,80/1,95/1,70 m. Wärmere Version: Deuter Astro Pro 600 (mit 600g Daune, ab 400 €, 1040 g). Temperaturlimit: –2/–10°C.
- Testfazit: Beim neuen Deuter Astro Pro 400 handelt es sich um einen leistungsstarken Allround-Schlafsack. Nur die Verarbeitung könnte teilweise etwas besser sein.
Die technischen Daten des Deuter Astro Pro 400:
- Preis: 335/365 € (Gr. Regular + SL/L)
- Gewicht/Packmass: 865 g/4,9 l (Reg.)
- Füllung: 400 g Daune mit 650+ cuin
- Temperaturgrenze: 5/-3 Grad
- Preis: 335/365 € (Gr. Regular + SL/L)
- Astro Pro 400 hier im Partnershop kaufen
- Der Deuter Astro Pro im Vergleichstest - hier das PDF zum Download
Der Deuter Astro Pro Schlafsäcke im Video:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.