Berge der Welt: Die großen Brüder der Alpen Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen ← → Foto: Thomas Rögner Anden Länge: rund 7.500 Kilometer, Höchster Gipfel: Aconcagua (6.962 m), Lage: Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Argentinien, Chile / Südamerika. Foto: Nussjeck/pixelio.de Rocky Mountains Länge: über 4.800 Kilometer, Höchster Gipfel: Mount Elbert (4.401 m), Lage: USA, Kanada / Nordamerika. Foto: Wikimedia Commons Himalaya Länge: rund 2.500 Kilometer, Höchster Gipfel: Mount Everest / Qomolangma (8.848 m), Lage: Pakistan, Indien, China, Nepal, Bhutan, Burma / Asien. Foto: Paata / Wikimedia Commons Kaukasus Länge: 1.100 Kilometer, Höchster Gipfel: Elbrus (5.642 m), Lage: Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Russland, Nordostteil der Türkei / Eurasien. Foto: Public Domain (Wikipedia) Ellsworth-Gebirge Länge: 360 Kilometer, Höchster Gipfel: Mount Vinson (4.892 m), Lage: Antarktis. Foto: Public Domain (Wikipedia) Ruwenzori-Gebirge Länge: 160 Kilometer, Höchster Gipfel: Margherita Peak (Mount Stanley) 5.109 m, Lage: Demokratische Republik Kongo und Uganda / Ostafrika. Weitere Fotostrecken Foto: Messe München GmbH ISPO Highlights 2019 Foto: Daniel Geiger Tipps zum Van Ausbau Foto: Hersteller 40 Langarmshirts im Test Foto: Armada 33 Tourenski im Test Foto: comfilm Szenen aus Portugal - der Wanderfilm Foto: National Geographic | Jimmy Chin Alex Honnold: Free Solo Mehr zu dieser Fotostrecke: Kaukasus, Anden und Co.: Die großen Brüder der Alpen Themen-Special Faszination Natur: Impressionen Ätna: Europas höchster Vulkan Kalender "Best of Outdoor 2018" Best of IMS Photo Contest 2017 Schweiz: Charles Kuonen Hängebrücke Geheimtipp Estergebirge Tolle Bergbilder: IMS Photo Contest 2016 Weitere Artikel Artikel teilen