Die größten Wände der Welt (Top 5)
High Five: Das sind die fünf gewaltigsten Wände der Welt

Inhalt von

Große Wände an großen Bergen faszinieren und beeindrucken. Hier gibt's die fünf gewaltigsten Wandfluchten an Bergen weltweit.

KL Amphitheatre Drakensberg Südafrika cc3.0
Foto: Theo de Vries (CC-BY-SA-3.0)

Es gibt sie an hohen Bergen, doch um die Gipfelhöhe geht es nicht: Große Wände gehören zum Beeindruckendsten, was Kletterer sich vorstellen können. Durch eine riesige Wand zu klettern ist Traum vieler Bergsteiger und Kletterer.

Hier gibt es den Überblick über die größten Wände auf den verschiedenen Kontinenten.

Nanga Parbat – Rupalflanke (Pakistan)

7000 Meter ragt der Nanga Parbat (8125 m) aus dem Industal auf, seine Rupalflanke ist mit 4600 Metern Höhe die höchste Wand der Erde. Deren erste Durchsteigung gelang 1970 Reinhold und Günther Messner, letzterer kam beim Abstieg ums Leben.

Unsere Highlights

Monte Rosa – Ostwand (Italien)

2400 Meter Höhenunterschied liegen zwischen dem Belvedere-Gletscher und dem Gipfel der Dufourspitze (4634 m), der höchsten Erhebung des Monte-Rosa-Massivs. Damit ist diese gewaltige Mauer aus Eis und Fels die höchste Wand der Alpen.

Aconcagua – Südwand (Argentinien)

Der mit 6962 Metern höchste Berg Amerikas weist auch eine der höchsten Wände der Neuen Welt auf: seine 2700 Meter hohe, eis- und steinschlaggefährdete Südwand, durch die rund 20 Routen ziehen. Nur die Südwand des Denali (6194 m) in Alaska ist mit knapp 3000 Metern noch etwas höher.

Drakensberg – Amphitheatre (Südafrika)

Die Gipfelhöhe ist mit 3254 Metern nicht sonderlich beeindruckend, die konkav geformte Wandflucht umso mehr: Über fünf Kilometer breit und zwischen 1220 und 1830 Meter hoch bietet das Amphitheatre die dreifache Wandfläche des El Capitan im Yosemite.

Mitre Peak – Ostwand (Neuseeland)

Obwohl er sich oft hinter Wolken oder strömendem Regen versteckt, dürfte der Mitre Peak der meistfotografierte Gipfel Neuseelands sein. 1683 Meter ragt seine Ostseite über dem Milford Sound auf, was die Wand zu einer der höchsten Ozeaniens macht.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023