Kletterschuhe, Seile, Karabiner, Helme und mehr - hier finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen 2014 aus dem Kletterbereich.
Kletterschuhe, Seile, Karabiner, Helme und mehr - hier finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen 2014 aus dem Kletterbereich.
Seilspezialist Beal schickt das leichteste Doppelseil der Welt ins Rennen: Gerade mal 37 Gramm pro Meter bringt das Beal Gully auf die Waage, der Durchmesser fällt mit 7,3 Millimeter ebenfalls extrem gering aus, und dank seines niedrigen Fangstoßes (7,2 KN als Doppelseil) dämpft es Stürze hervorragend. Weitere Schmankerln: Die von Beal entwickelte Unicore-Technik verhindert die Mantelverschiebung, durch eine dauerhafte Imprägnierung soll das Seil weniger Feuchtigkeit aufnehmen. Gully ist als Zwillingsseil zugelassen und empfiehlt sich vor allem für anspruchsvolle Mixedrouten.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Innovatives aus dem Hause Black Diamond: Der Spezialist für Kletterausrüstung hat dem superleichten Karabiner Vaporlock den genialen Sicherheitsverschluss Magnetron eingepflanzt. Heraus kommt der Vaporlock Magnetron, der ein Höchstmaß an Sicherheit verspricht und nur 56 Gramm wiegt. Das Besondere: Ein Stahlinsert in der Karabinernase zieht beim Einclippen zwei magnetische Bügel im Schnapper an - der Karabiner wird automatisch verriegelt. Das Leichtgewicht fühlt sich beim Sportklettern ebenso wohl wie in langen Mehrseillängenrouten.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Das High Performance Modell Dharma von Boreal unterstützt mit der Balance zwischen Gefühl und Unterstützung besonders bei überhängenden Kletterrouten.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Boreal Marduk ist ein bequemer Allrounder mit geringer Vorspannung im Zehenbereich.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Aerial Pro Set DY von Climbing Technology ist ein praktisches und starkes Express-Set, mit gut händelbaren und schnell einzuklippenden Karabinern.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Passion Pro Set DY von Climbing Technology ist ein robustes und leicht bedienbares Express-Set.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Das Edelrid Beast Light ist mit einer Kombination aus Stahl und Aliminium das derzeit leichteste Steigeisen auf dem Markt.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
"Dieses Seil ist ein Traum", so die Sportkletterer in der Jury des OutDoor-Industry Awards 2013. Grund: Beim Edelrid Corbie 8,6 handelt es sich um das dünnste Kletterseil auf dem Markt (Durchmesser: 8,6 mm; Gewicht: 51 g/m). Das reduziert die Reibung in den Karabinern der Zwischensicherungen - ein großer Vorteil in langen Routen. Den geringen Durchmesser ermöglicht ein geflochtener Kern, spezielle Rohstoffe und eine extra Ausrüstung erhöhen die Gleitfähigkeit der Fasern. Das führt zu einer gleichmäßigeren Beanspruchung und erhöht die Haltbarkeit. Corbi ist zertifiziert als Einfach-, Halb- und Zwillingsseil.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Edelrid HMS Strike SafeLock ist der erste Verschlusskarabiner mit zwei automatischen, von einander unabhängigen Verschlussmechanismen.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Beim vollverstellbaren Frauenklettergurt Solaris von Edelrid wurde im Hüftbereich besonders Wert gelegt auf die einstellbare Passform.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Die lässige Edelrid Ripley Pants ist aus strapazierfähigen Baumwoll-Ripstop und eignet sich daher gut für kletternde und bouldernde Frauen.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Das ultraleichte Kletterseil Performance von Edelweiss eignet sich besonders für ambitionierte Kletterer in anspruchsvollem Gelände.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Das Element II Supereverdry von Edelweiss ist ein sehr wasserabweisend und schnelltrocknendes Kletterseil.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der neue Five Ten Anasazi Guide wurde besonders für Mehrseillängentouren und Ganztagestouren entwickelt.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Five Ten Anasazi Lace Up vereint mehr denn je Performance mit Komfort mit seiner komplett überarbeitenden und im Volumen reduzierten Ferse, die den Fuß wie eine zweite Haut umschließt.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Five Ten Team VXi ist einer der leichtesten Performancekletterschuhe und gibt mit seinem Mi6 Sohlengummi besonders gute Haftung auf nahezu allen Oberflächen.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Five Ten Rogue VCS ist durch die Fersenschlaufen perfekt für schnelles An-und Ausziehen beim Indoorklettern und Bouldern geeignet.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Französische Alpinausrüster Grivel präsentiert mit dem Modell G-Zero eine leichte Eisaxt im klassischen Stil. Sie verfügt über ein abnehmbares Kunststoff-Cover, das beim Greifen am Kopf vor Schnittverletzungen schützt. Außerdem schützt es Hände und Handschuhe vor Kontakt mit dem oft eiskalten Metall. Ebenfalls neu im Programm sind zwei Rucksäcke aus wiederverwertetem Material: ein 30-Liter-Alpin- und ein ultraleichtes 15-Liter-Trailrunningmodell, das nur 270 Gramm wiegen soll.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Die Vollrahmenkonstruktion der neuen Sportbrille Julbo Tensing Flight bietet ein elastisches Brillenband, selbsttönende Zebra-Light- und Polarized-3+-Gläser und verheißt besten Augenschutz ohne störenden Luftzug. Mit im Set dabei sind außerdem Twinflex-Bügel, die sich statt des Bandes anbringen lassen. Mit der Tensing Flight zielt Julbo jedoch nicht nur auf Bergspringer, sondern auf alle, die draußen schnell unterwegs sind: ob in der Luft, zu Land oder auch auf dem Wasser.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Unter ambitionierten Alpinisten genießen die hochtechnischen Bergstiefel von La Sportiva einen superben Ruf - den der italienische Hersteller mit dem brandneuen La Sportiva Trango Cube GTX weiter festigt. Er zeichnet sich nicht nur durch sein geringes Gewicht aus (1350 g), sondern dürfte in puncto Passform und Sitz Maßstäbe setzen, weil der Schaft komplett ohne Nähte auskommt und schon bei der Herstellung in Form gespritzt wird. Auch der frische Look kam bei der Jury gut an. Der Trango Cube soll sich aber nicht nur für Touren in Fels und Eis eignen, sondern auch für Klettersteige.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Die 2012 eingeführte Mammut Realization Shorts erlebt mit den Mammut Realization Pants nun eine Neuauflage. Die modische Hose mit integriertem Klettergurt und Materialschlaufen gibt es nun auch als lange Version und endlich auch für Frauen (siehe Bild).
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Die Mammut Neon Crack 28 und Neon Gear 45 Rucksäcke wurden speziell für Kletterer entwickelt. Sie wirken dank weniger Bänder außen sehr aufgeräumt. Im Inneren helfen Materialschlaufen und eine große Hauptöffnung, die Übersicht zu bewahren.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Kestrel Karabiner von Ozún ist ein minimalistisch und warmgeschmiedeter Karabiner mit Drahtbügel.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Das Kestrel QD Nano DYN von Ozún ist ein ultraleichtes und trotzdem extrem zuverlässiges Express-Set.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der leichte Allround-Gurt Webee von Ozún fällt durch sein außergewöhnliches Design auf: dank Ventilationslöchern in Bienenwaben-Struktur ist er deutlich luftdurchlässiger als Gurte mit herkömmlichem Schaumstoff und Textilien.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Das Patagonia Alpine Houdini Jacket ist eine leichte wind-und wetterfeste Kletterjacke, die sich optimal mit KLettergut tragen lässt.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Seit 1996 stellt die Marke von Stefan Glowacz und Uwe Hofstädter – Red Chili – vor allem Kletterschuhe her. Zur Saison Frühjahr/Sommer 2014 präsentiert das Unternehmen mit Sitz im schwäbischen Löchgau nun eine komplette Bekleidungslinie für Kletterer. Sie umfasst stolze 40 Modelle für Frauen und Männer, darunter kurze und lange Hosen, Shirts, Zip-Hoodies oder Flip- Flops. Und selbst einen Trenchcoat gibt es. Als Material verwendet Red Chili vor allem Baumwolle und Elasthan – für mehr Flex und höhere Bewegungsfreiheit. Ihr lässiger Style trägt die Handschrift von Stefans Ehefrau Tanja Valerien-Glowacz, die federführend beim Design war und zudem für die markanten Werbekampagnen von Red Chili verantwortlich ist. Die Kollektion, so Stefan Glowacz, "verkörpert den speziellen Lifestyle, der Kletterer fasziniert".
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Dünn, leicht und trotzdem warm − so beschreibt SealSkinz die Nordic Gloves. Die wasser- und winddichten, atmungsaktiven Handschuhe sollen Wanderer ebenso ansprechen wie Eiskletterer und Tourengeher. Silikonreinsätze in der Innenfläche bieten perfekten Grip für Wander- und Skistock - oder das Eisbeil.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Buddy Hip von Skylotec ist genau der richtige Gurt für sportliche, klettererfahrene Kids, der ergonomisch geschnittene und leichte universal Sitzgurt ist weit verstellbar und extrem bequem.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Grid Kids Helmet von Skylotec ist perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt, mit stylischem Design, superleicht und funktionell sorgt er für höchste Sicherheit.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Der Buddy Bag von Skylotec ist ein Kinderrucksack mit vielen praktischen Features wie z.B. Stockbefestigung und Schneefang.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Das Chalkbag Buddy von Skylotec ist optimal an Kinderhände angepasst und passt mit seinen Design perfekt zu den anderen Produkten der Buddy-Reihe.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Buddy Pads von Skylotec ist der neue optimale Klettergurt für Klettersteig-Kids, er bietet noch mehr Features bei erhöhter Sicherheit.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Das Klettersteigseit Skylotec Buddy Ferrata verpackt Sicherheit im spielerischem Design: ausgestattet mit dem neuen Two-Step-System Dämpfer bietet es den höchstmöglichen Schutz vor Verletzungen bei einem Sturz.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Zwei neue Kletterschuhmodelle völlig unterschiedlicher Ausprägung präsentiert die Scarpa, der Stix ist ein Slipper für höchste Ansprüche und zugleich ein Revival seines gleichnamigen Vorgängers. Der Scarpa Techno Pro ist ein Schuh für technische, kleintrittige Kletterei in nicht allzu steilem Gelände.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Das Basic Cam von Totem verwendet die traditionellen Systeme sowohl der in den Klemmbacken integrierten Federn als auch des Abzuges mit Doppelhülle, um so einen engerer Kopf und einen flexiblen Steg zu schaffen.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Das Basic Cam von Totem verwendet die traditionellen Systeme sowohl der in den Klemmbacken integrierten Federn als auch des Abzuges mit Doppelhülle, um so einen engerer Kopf und einen flexiblen Steg zu schaffen.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Top-Neuheit von Urban Rock ist der puristische Urban Rock Climb 30. Der nur 1000 Gramm schwere Kletterrucksack verzichtet auf Schnickschnack, dafür besitzt er ein Alu-Tragegestell. Dank seiner kurzen Rückenlängen wird er auch vielen Frauen passen.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Zustiegsschuhe bieten in der Regel viel Halt auf felsigem Untergrund, auf klassischen Wanderwegen fällt der Grip dagegen weniger gut aus. Der Adidas Scope GTX bildet eine Ausnahme: Sein neu entwickeltes Sohlenprofil und die Verwendung von Stealth-Gummi versprechen auf den unterschiedlichsten Untergründen hervorragende Bodenhaftung. Weiteres Highlight: die Schnürsenkel mit einem über die gesamte Länge variierenden Durchmesser. Dadurch lässt sich der Schuh noch exakter an den Fuß anpassen. Von der outdoor-Redaktion wurde der neue Zustiegsschuh mit dem Editors Choice Award ausgezeichnet.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Arc‘teryx schafft bei seinem wasserdichten Tourenrucksack Alpha FL Pack 45 (45 l, 680 g) den Spagat zwischen geringem Gewicht und hoher Strapazierfähigkeit. Auch die Trageeigenschaften begeistern - "was an der extrem aufwendigen Machart liegt", so eines der Jury-Mitglieder des OutDoor-Awards. Dadurch sitzt der Rucksack wie festgeklebt am Rücken, engt aber nicht ein. Auch die Lastübertragung überzeugt - und setzt in dieser Gewichtsklasse Maßstäbe.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Vor 30 Jahren präsentierte Deuter den Futura mit dem legendären Aircomfort- Tragesystem - ein Meilenstein in der Rucksackentwicklung. Nach wie vor erfreut sich der Klassiker bei ambitionierten Wanderern großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn der Jubilar wurde stetig weiterentwickelt. So auch zur Saison 2014: Das neue Deuter Aircomfort-Flexlite-Tragesystem verspricht im Vergleich zum Vorgänger noch mehr Bewegungsfreiheit und eine bessere Rückenbelüftung. Auch sonst geizt der in fünf Größen (20 bis 35 Liter) erhältliche Deuter Futura nicht mit nützlichen Details, ob Kartentasche oder Regenhülle. Ebenfalls einen Blick wert: Deuter Kid Comfort, eine Kindertragenlinie mit speziellen Fußstützen.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Wegweisend: Als erster Hersteller verwendet Yeti Polyamid auf Pflanzenbasis (Rizinus). Es basiert auf der Entwicklung des japanischen Gewebeprofis Toray und kommt vorerst bei der Daunenjacke Yeti North als Außenmaterial zum Einsatz. Außerdem soll das Airtastic getaufte Gewebe stark wasserabweisend sein - was in Kombination mit der hydrophob ausgerüsteten, hochwertigen Daunenfüllung (Quixdown) hohen Nässeschutz verspricht: Laut Hersteller hält die Daunenjacke ihren Träger so selbst bei kräftigen Schauern warm und trocken.
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier
Neu 2014: das ultraleichte Ein-Personen-Zelt Lizard GUL. Gerade mal 690 Gramm bringt das Fliegengewicht aus silikonisiertem 10-D-Rip-Stop Polyamid auf die Waage − kaum mehr als ein Biwaksack!
Die Top Outdoor-Produkte 2014 hier