Testbericht: Wechsel Wing Tarp (Kauftipp)

Das Wechsel Wing ZG kommt auf vielen Touren zum Einsatz.

OD-0115-Tested-On-Tour-Wechselwing-ZG Tarp Biwak Camping Trekking Zelten (jpg)
Foto: outdoor

Bewertung:

Was uns gefällt:

 für die Größe sehr leicht

 vielseitig aufstellbar

 reißfestes, robustes Material

Was uns nicht gefällt:

 nässeliebende Spannleinen

Testurteil

Testsieger-Logo: Kauftipp

Das Ergebnis unseres 4 monatigen Tarp-Tests 2015:
Eine Rast im Regen - ohne schützendes Blätter- oder Felsdach über dem Kopf - macht keinem Spaß. In kargen, wind- und regenreichen Regionen ist ein gutes Tarp daher Pflicht: Es wiegt nicht viel und macht aus einer nasskalten Stehpause ein erholsames Sit-In – so auch das Wechsel Wing ZG. Als Schrägdach ist das Tarp im Nu aufgespannt und bietet dann zwei bis drei Personen Unterschlupf.

Was man dazu braucht, liefert Wechsel mit: Aufstellstange (150 cm), acht Heringe und Spannleinen. Letztere sind schön lang, saugen sich im Regen aber voll und trocknen nur langsam. Ersetzt man sie durch leichtere, nässefeste und nimmt Trekkingstöcke statt der Stange, wiegt es mit Heringen nur 520 Gramm - bei einer Größe von ca. 3x3 Meter! Gut aufgespannt, hat sich das aus extrem reißfestem Silikon-Polyamid gefertigte Wechsel Wing-Tarp auch als Zeltersatz für die Nacht bewährt.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

120 Euro

Gewicht

485 g (nur Tarp)

Material

reißfestes Silikon-Polyamid (3x3 Meter). Ausprobiert: 4 Monate
Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023