Testurteil

Seit über 20 Jahren bietet Vaude Zelte an, die man einfach mittels Elastikkordel an ein Gestängegerüst hängt - wie das Vaude Mark L 3P. Vorteil der Konstruktion: Sie lässt sich auch im Wind im Nu aufbauen. Die Nachteile zeigen sich im Innenzelt: geringe Kopffreiheit und in den Raum ragende Seitenwände schmälern den Wohnkomfort. Dafür ist die Belüftung über die Vierwege-Zipper der Apsiden perfekt, das Zeltgewicht recht niedrig (ca. 3 kg) und der Wetterschutz auch für raue Regionen absolut ausreichend.
Komfort:
Sehr gut zu belüftendes Trekkingzelt mit genug Platz für zwei Personen. Raumgefühl und Sitzhöhe sind jedoch nicht ideal.
Wetterschutz:
Das Vaude Mark L 3P wehrt Nässe ab und bleibt auch im Starkwind stehen. Innenzelt winddicht verschließbar, Eingänge regendicht.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 370 Euro |
Gewicht | 3070 g |
Aufbau | Außenzelt zuerst |
Windstabil bis | 90/100 km/h |
Fläche Apsis | 2,9/1,4 qm |
Liegefläche | 205 /96 cm |

Komfort
Wetterschutz
Auf-/Abbau
Gewicht
Qualität
Grundriss

Vaude Mark L 3P im Vergleichstest
Fazit
Wenig wohnliches, aber leichtes, einfach aufzubauendes und wetterfestes Zelt für viele Einsätze.