Bewertung:
Was uns gefällt:
wiegt wenig, winziges Packmaß
verlässlicher Wind- und Nässeschutz
recht geräumig, einfacher Aufbau
Was uns nicht gefällt:
nicht gerade günstig
Testurteil

»Bringt eine Firma wie Hilleberg eine neues Zelt auf den Markt, sind die Erwartungen hoch« sagt Zeltspezialist Boris Gnielka. Das gilt auch für das ultraleichte Solozelt Hilleberg Enan (669 Euro, 1060 g), das outdoor in den letzten Monaten exklusiv testen konnte – und das die Redakteure restlos überzeugte. »Es mag noch leichtere Zelte geben – aber keine besseren«, erklärt Ausrüstungsredakteur Frank Wacker.
Der Einbogentunnel bietet einer Person samt Gepäck genügend Platz und lässt sich im Handumdrehen mit nur sechs Heringen aufbauen. Über verschließbare Mesh-Einsätze am Kopf- und Fußteil strömt ordentlich Frischluft unters Außenzelt. In den letzten Wochen trotzte das Hilleberg Enan auch kräftigen Sturmböen, tagelangem Dauerregen und matschigen Böden. Das neu entwickelte ultraleichte Zeltgewebe des Einpersonenzeltes punktet mit hoher Weiterreißfestigkeit – was auf viele Zeltstoffe in dieser Gewichtsklasse nicht zutrifft. Frank: »Das Hilleberg Enan ist eindeutig das zur Zeit leistungsfähigste Zelt seiner Klasse!«