Unsere Tourempfehlungen
Wanderrouten im Romsdal in Norwegen

Eingebettet zwischen Fjorden und Bergen eignet sich die Bergsteiger-Hauptstadt Åndalsnes im Romsdal als Ausgangsbasis für Wanderer, Bergsteiger und Aktivurlauber. In der Top-Liste stellen wir euch die 5 schönsten Wander- und Trekkingtouren in der Region Romsdal im Detail vor sowie unseren 4-Tages-Hüttentrek.

od-2018-Romsdalseggen-Norwegen-5
Foto: Christoph Jorda
In diesem Artikel:
  • Die 5 schönsten Wander- und Trekkingtouren in der Region Romsdal
  • Alle Infos rund um die Tour
  • Hüttentrek Norwegen: Vier Tage durch die Romsdalsberge
  • Noch mehr spannende Themen

Die 5 schönsten Wander- und Trekkingtouren in der Region Romsdal

1
od-2018-Romsdalseggen-Norwegen-Karte
outdoor Jochen Fischer
10,3 Kilometer, 8 Stunden, 970 Höhenmeter, konditionell und technisch schwer

Romsdalseggen

Die Grattour auf dem Romsdalseggen gehört zu Norwegens Kultwanderungen. Zum Start in Vengedalen fährt ein Bus. Überwiegend steil führt der markierte Pfad zunächst auf den Bergkamm. Fitte Wanderer können noch nach links zum Gipfel des Blånebba (1320 m, ca. eine Stunde extra) abbiegen, bevor sie sich auf die Grattour zurück nach Åndalsnes machen.

Steil, ausgesetzt, stellenweise seilversichert und mit Kraxelpassagen empfiehlt sie sich nur für schwindelfreie Wanderer mit Kondition. Der lange, kniebeanspruchende Abstieg erfolgt erst auf Steintreppen, zum Schluss durch Waldgelände, das bei Nässe glatt wird.

2
od-2018-Romsdalseggen-Norwegen-Karte
outdoor Jochen Fischer
8 Kilometer, 3 Stunden, 380 Höhenmeter, mittelschwer

Almen über dem Isfjorden

Verschwiegene Wälder mit moosbehangenen Bäumen sind für diese Tour ebenso charakteristisch wie urige Almen mit Holzhäuschen. Start ist am Parkplatz bei einer kleinen Siedlung namens Rønning, quasi gegenüber von Åndalsnes auf der anderen Fjordseite. Rechts in den Wald dem Schild zur Hegerholmsetra folgen, weiter zur Einangsetra, hinter dieser rechts bergab Richtung Fjord. Auf der schmalen, kaum befahrenen Straße zurück zum Parkplatz.

3
od-2018-Romsdalseggen-Norwegen-Karte
outdoor Jochen Fischer
10 Kilometer, 5 Stunden, 940 Höhenmeter, schwer

Trollwand

Die Rückseite der berühmten Felswand »Trollveggen« schaffen auch (fitte) Wanderer. Start ist am Parkplatz Stigrøra (Aussichtsund Informationspunkt) an der Serpentinenstraße »Trollstigen«. Der Pfad nach oben ist markiert und teilweise sehr steil. Zurück geht es auf dem gleichen Weg.

4
od-2018-Romsdalseggen-Norwegen-Karte
outdoor Jochen Fischer
9 Kilometer, 4 Stunden, 666 Höhenmeter, mittel

Moanebba-Gipfel

Die Moanebba-Tour ist ein Tipp der »Locals«. Von Isfjorden fährt man zur Siedlung Moa und parkt im Bjerkeliveien unter einer Stromleitung. Dem Fahrweg folgen, via Unhjemsetra (Alm) zum Gipfel (758 m). Oben gibt es eine kleine Hütte, für die man den DNT-Schlüssel braucht. Zurück auf dem gleichen Weg.

5
od-2018-Romsdalseggen-Norwegen-Karte
outdoor Jochen Fischer
18,7 Kilometer, 6 Stunden, 472 Höhenmeter, mittel

Um den Kamben

Zwischen Stordal in Sunnmøre und Rauma im unteren Romsdal erhebt sich pyramidenähnlich der Kamben (1096 m). Die »Kamben rundt« führt durch Täler und zu Seen am Fuß des Bergs. Sie beginnt an der Hüttensiedlung Kvitlene (Parkplatz). Der Pfad ist nicht immer erkennbar, aber für Orientierung sorgt stets der Berg.

Alle Infos rund um die Tour

Tipps und Tricks rund ums Hinkommen, Rumkommen, Orientieren, Übernachten, ... findest du hier:

Hüttentrek Norwegen: Vier Tage durch die Romsdalsberge

Unser Hüttentrek führt euch in vier Tagen auf vier Etappen durch die Romsdalsberge. Wer es etwas anspruchsvoller mag kann mit Nr. 5 unserer Etappen eine finale Alternativroute wählen.

Unsere Highlights

1. Zustieg zur DNT Måsvassbu

Länge9,25 km
Dauer3:12 Std
SchwierigkeitsgradMittelschwer
Höhenunterschied642 Meter
Höhenmeter absteigend199 Meter
Tiefster Punkt137 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

2. Måsvassbu – Vasstindbu

Länge9,87 km
Dauer5:04 Std
SchwierigkeitsgradSchwer
Höhenunterschied824 Meter
Höhenmeter absteigend225 Meter
Tiefster Punkt580 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

3. Vasstindbu – Svartvassbu

Länge6,97 km
Dauer4:20 Std
SchwierigkeitsgradMittelschwer
Höhenunterschied570 Meter
Höhenmeter absteigend803 Meter
Tiefster Punkt1171 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

4. Svartvassbu – Parkplatz Rabben (Normalweg)

Länge5,09 km
Dauer2:32 Std
SchwierigkeitsgradMittelschwer
Höhenunterschied27 Meter
Höhenmeter absteigend799 Meter
Tiefster Punkt938 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

5. Svartvassbu über Nyheitind zum Parkplatz Rabben (Alternativroute; nur mit alpinen Kenntnissen und Kletterausrüstung!)

Länge11,46 km
Dauer4:10 Std
SchwierigkeitsgradMittelschwer
Höhenunterschied624 Meter
Höhenmeter absteigend1455 Meter
Tiefster Punkt938 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Die gesamte Tour gibt es hier in unserer Komoot-Collection:

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Noch mehr spannende Themen

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €