Mittenwald: Kranzberg

Der Mittenwalder Hausberg ist leicht zu besteigen und eröffnet ein Traumpanorama. Der Weg führt zunächst um den Gipfel, zwischendurch kann man in den Barfußweg einfädeln und verschiedene Untergründe erspüren.

OD 0418 Mittenwald Bayern Kranzberg
Foto: Iris Kürschner
Mehr zum Thema:
Bergtouren
Länge5,11 km
Dauer1:38 Std
SchwierigkeitsgradLeicht
Höhenunterschied213 Meter
Höhenmeter absteigend218 Meter
Tiefster Punkt1156 m ü. M.
Höchster Punkt m ü. M.
GPS-Daten
KML-Daten

Diese Tour findest du auch bei unserem Partner

Der Mittenwalder Hausberg ist leicht zu besteigen und eröffnet ein Traumpanorama. ​​

Anspruch

Eine einfache Wanderung, die auch gut mit Kindern durchgeführt werden kann. Ideal lässt sich ein Barfußweg mit einbinden, der großen Spaß macht.



Anfahrt

Wer im Berggasthof Wildensee übernachtet, dem ist die Zufahrt mit dem Auto erlaubt, sonst parkt man in der Nähe am Luttenseehof.



Ausgangspunkt

Startpunkt ist der Wildensee, alternativ der Luttenseehof oder die Bergstation des Sesselliftes.



Unsere Highlights

Einkehr

Direkt am Start liegt der Berggasthof Wildensee (berggasthof-wildensee.de). Auch der Luttenseehof bietet Einkehr (luttenseehof.de). Eine einladende Sonnenterrasse wartet am Berggasthaus St. Anton bei der Bergstation des Kranzberg-Sesselliftes auf Wanderer.



Beste Zeit

Am geeignetsten für diese Tour ist die Zeit von Mai bis in den Oktober hinein (je nach Schneelage).



Karte

Kompass Wanderkarte Nr. 07, Werdenfelser Land mit Zugspitze, im Maßstab 1:25 000, Preis: 11,99 Euro.



Infos

Bei der Tourist-Information Mittenwald findet man alle nützlichen Infos zur Region, im Netz zu finden unter alpenwelt-karwendel.de


outdoor-Tipp

Vom Gipfel des Kranzbergs lässt sich die Tour über den Ferchensee und den Lautersee ausdehnen, inklusive eines Walderlebnispfades sowie eines Geologischen Lehrpfades am Lautersee. Man benötigt dann gut zwei Stunden länger. Zurück zum Wildensee biegt man bei der Talstation des Sesselliftes in den Weg Nummer 832 ein.



Route

Vom Berggasthof Wildensee dem Teersträßchen südöstlich nach, bis rechts der Weg Nr. 840 zum Kranzberg abzweigt. Nach kurzer Steilpartie trifft man auf den Barfußweg, einen 1,6 km langen Rundweg mit 24 Erlebnisstationen wie Wackelbalken und Kneippbecken. Einfach die Schuhe ausziehen und die unterschiedlichen Untergründe von Mulch, Kiesel und Tannenzapfen, Wasser, Moos und Wiese meistern. Der Weg Nr. 830 führt vom Barfußweg westlich auf den Kranzberggipfel mit seiner prächtigen Rundschau zum Karwendel, Wetterstein und Estergebirge. Der Beschilderung Wildensee folgend, wandert man dann nordwärts über Almflächen und durch Wald hinunter. Wo es flach wird, stößt man auf eine Militärstraße, in die man nach rechts einschlägt. Nach ein paar Metern wird rechts in einen Fahrweg eingebogen. Er leitet zurück zum Wildensee.



Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023