Wer sich durch die geschmackliche Vielfalt aus dem Arberland kosten möchte, besucht am besten das "Kulinarische Schaufenster – Schmankerl aus der Region" in Zwiesel. Hier gibt’s ausschließlich regional erzeugte Produkte von Kleinherstellern oder aus Familienbetrieben. Deftiges wie Geselchtes, geräucherter Fisch und Käsevarianten gesellen sich zu cremig gerührtem Waldhonig, Waldbeer-Gelee und Bayerwald-Pralinen. Dazu gibt’s Flüssiges aus den lokalen Brauereien und Brennereien, und zur Weihnachtszeit erweitert sich das Sortiment um hausgemachten Früchtepunsch, Lebkuchen, Stollen, winterliche Seifen und wärmende Schafwollprodukte. Die perfekte Auswahl für kulinarische Kostproben, Andenken oder Geschenke – garantiert authentisch, regional oder fair.

Wer dazu gerne noch wandert, sollte unbedingt Deutschlands erstem Bierfernwanderweg folgen. Dieser verbindet acht Brauereien und die drei Genussorte Regen, Viechtach, Zwiesel aus dem Landkreis. Auf insgesamt 125 Kilometer führt die Tour in acht Tagesetappen durch den Landkreis und bis ins benachbarte Böhmen.

Biergärten und bierige Highlights liegen ebenso auf der Route wie zahlreiche Gaststätten – dort gibt es den Geschmack des Bayerischen Waldes gleich auf dem Teller serviert.
Das Arberland entdecken könnt ihr auch unter arberland.de
Zurück zum Themenspecial: