Winterfreuden und süße Küsschen

Franken
Winterfreuden und süße Küsschen

Veröffentlicht am 08.10.2021

Vom Schnee verwöhnt sind beispielsweise Frankenwald und Fichtelgebirge. Hier spielt Wintersport eine große Rolle – zum Beispiel rund um den Döbraberg oder den Ochsenkopf. Winterliche Wanderrouten ergänzen die Pisten und Loipen, allen voran der erste offiziell zertifizierte Winterwanderweg Deutschlands, die "Ochsenkopfrunde". Zu einem Schneespaziergang lädt auch die Ködeltalsperre bei Kronach ein: Der Weg rund um Bayerns größte Trinkwassertalsperre wird bei Schnee für die Wanderer geräumt.

Online-Special Bayern: Franken
© Fichtelgebirge / FrankenTourismus / Hub

Praktisch für Planung und Navigation: Die App "komoot"

Wanderer steigen im Obermain Jura in klarer Winterluft auf dem "Nothelferweg" zur Basilika Vierzehnheiligen oder durchstreifen in der Rhön das "Schwarze Moor" – ideal, um angesichts der Schönheit von Kunst oder Natur innezuhalten. Lust, Neues zu probieren? Unter anderem in Gößweinstein verleiht die Tourist-Information Schneeschuhe, Tourentipps inklusive. Für die ersten Schritte bieten sich geführte Wanderungen an: Mit Guides ist man auch in der Rhön, im Fichtelgebirge oder Frankenwald unterwegs. Zuverlässiger Begleiter für Planung und Navigation ist die App "komoot". Alle sechzehn fränkischen Reiselandschaften präsentieren darin ihre schönsten Wanderwege.

Draußen sein macht hungrig, Zeit für Frankens Genuss-Trümpfe: den "Aischgründer Spiegelkarpfen", die fränkischen Bratwurst- Variationen – von der Ansbacher Bratwurst bis zur Sulzfelder Meterbratwurst – oder zartes Wildbret aus dem Spessart-Mainland.

Online-Special Bayern: Franken
© Spessart-Mainland / Holger Leue


Dazu passen die Weine der fränkischen Winzer: Silvaner, Spätburgunder, Müller-Thurgau oder Domina. Ebenso wärmen die fränkischen Brauer die Herzen der Genießer: Im Winter ist Saison für handwerklich gebraute, vollmundige Weihnachtsbiere und den starken Winterbock.

Die süßen Seiten Frankens dürfen nicht fehlen – an erster Stelle die unverwechselbar gewürzten Nürnberger Lebkuchen. Oder wie wär’s mit einem süßen Küsschen? "Schmätzchen" heißen die Coburger Lebkuchen-spezialitäten. Und lässt der echte Schnee auf sich warten: Dann beißt man in einen mit Puderzucker bestäubten "Rothenburger Schneeballen" – eine der süßesten Versionen des fränkischen Winters.

Online-Special Bayern: Franken
© CTZ Nürnberg / Riese

Mehr Infos über Franken findet ihr auch unter: frankentourismus.de

Zurück zum Themenspecial: