AirMarker R.One: Innovativer Notfall-Ballon

R.One von AirMarker
Airmarker Notfall-System - jetzt auch fürs Wasser

Update
ArtikeldatumVeröffentlicht am 12.08.2025
Als Favorit speichern

"Der Outdoorsport ist analog. Das Handy funktioniert nicht immer und überall", fasst Rico Dürst die Erkenntnis kurz zusammen, die zur Entwicklung dieses innovativen Produktes geführt hat. In seiner Zeit als Flughelfer in den Schweizer Alpen musste er miterleben, wie sich die Vermissten-Suche häufig in die Länge zog, aufgrund ungenauer oder falscher Koordinaten-Daten.

Ein Notfall-Ballon steigt auf

Dies führte die beiden Gründer von AirMarker zur Entwicklung des R.One: ein schwebender, leuchtender und weithin sichtbarer Signalballon, der eine eindeutige und schnelle Positionsbestimmung ermöglicht. Verpackt in einer 890 Gramm leichten Kartusche, mit einer Größe von nur 92,5 x 250,5 Millimetern, kannst du den R.One locker im Rucksack mitnehmen.

Die Auslösung ist simpel: Deckel öffnen, leeren Ballon herausziehen und über das Drehen des unteren Teils der Kartusche den Ballon aufblasen. Mithilfe einer Leine aus Hochleistungskunstfaser kann der Ballon mit einem Durchmesser von 41 Zentimetern bis in eine Höhe von 45 Metern aufsteigen. Dieser bleibt dank der drei Heliumkartuschen bis zu drei Tage in der Luft. In der Nacht kommt das integrierte LED-Blinklicht zum Einsatz, das sich selbstständig ein- und ausschaltet und den Ballon weithin sichtbar macht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Icon youtube

Nach der Rettung wird der Ballon an der Leine eingeholt und kann an AirMarker zurückgeschickt werden. Dort kümmert man sich um die Wiederverwendung, der Kunde/die Kundin bekommt einen Rabatt für den nächsten Kauf.

Perfekte Ergänzung zum Handy

Der AirMarker R.One steht nicht in Konkurrenz zu Handy und Satelliten-Kommunikationsgeräten wie Garmins InReach, er ergänzt sie. Hauptvorteil ist die schnelle Ortung, selbst in dichtem Wald oder in unübersichtlichem Bergterrain. Die Zusammenarbeit mit Rettungsdiensten und Bergwachten ist auf diesem Weg ein unerlässlicher Schritt. Viele Flug- und Bergretter sehen im R.One eine innovative, nützliche Hilfe und überzeugten sich in Produktvorführungen vor Ort von der Funktionsweise. Markus Reichenbach, der Leiter des Rettungsdienstes und Rettungssanitäter der Schweizerischen Rettungsflugwach Rega, ist vom R.One überzeugt: "Die Suche aus der Luft nach Menschen in Not ist sehr anspruchsvoll, weil Personen im Gelände unter Umständen äußerst schwierig zu finden sind. Ein AirMarker kann uns bei einem Suchflug helfen, eine Person rascher zu finden und so Leben zu retten."

Erfolgreiche Markteinführung 2024

Nach intensiven und erfolgreichen Labor- und Feld-Tests kam der AirMarker R.One im Sommer 2024 im gesamten DACH-Raum in den Handel.

Produktdetails

Ab 2025 mit speziellen Ballons für den Wassersport

Nun gab das Schweizer Startup bekannt, den Einsatzbereich für das visuelle Notfallmeldesystem auch auf die Anforderungen des Wassersports angepasst zu haben: Die beiden neuen Systeme AirMarker R.Five Boat und R.Four sind ab sofort auf airmarker.swiss erhältlich.

  • R.Five Boat: für Segelboote, kompakt, wasserdicht, schwimmfähig, in wenigen Sekunden einsatzbereit. Der orangefarbene Ballon steigt bis zu 5 m hoch und ist mit einem LED-Modul für Sichtbarkeit bei Dunkelheit ausgestattet. Befestigung über Karabiner, elastisches Band oder Quick-Release-Leash.
  • R.Four: für mobile Wassersportarten wie SUP, Kanu, Kajak, Kitesurfen oder Surfen. Gleiche Technik wie R.Five Boat, jedoch mit universellem DryBag und flexibleren Befestigungsmöglichkeiten.

Beide Modelle sind analog (unabhängig von Stromversorgungssystemen), leicht, robust und auf schnelle Sichtbarkeit in Notfällen ausgelegt. Das LED-Licht aktiviert sich automatisch bei Dunkelheit und hält bis zu 22 Stunden. Segler Oliver Heer, Teilnehmer der Vendée Globe, lobt den AirMarker als wertvolles Sicherheitsprodukt, das im Notfall die Rettungschancen deutlich erhöht.

AirMarker R.Five Boat & R.Four – Details

  • Gehäuse ABS
  • Verbindungsleine 5 m Hightech-Leine
  • Ballon Form/Größe rund, Ø 41 cm
  • Ballon Material Veraplex-Folie
  • Ballon Radar-detektierbar*
  • Einsatzdauer 3 Tage
  • Lichtquelle wasserdichtes LED mit On-/Off-Schalter
  • Leuchtdauer 22 h
  • Reflektoren Ja
  • Helium-Zylinder 3 x 63 ml
  • Ausführung: Verpackt in DryBag, wasserdicht
  • Sicherung Karabiner
  • Auslöseeinheit 1
  • Nutzung Einmalig; nach dem Einsatz kann der AirMarker zurückgeschickt und zum Spezialpreis ersetzt werden
  • Größe 92,5 x 250,5 mm
  • Gewicht 890 g (exklusive DryBag)