Matterhorn weltweit: 12 Doppelgänger aus aller Welt

Wenn ein Berg zur Ikone wird
Die Matterhörner der Welt

Zuletzt aktualisiert am 26.05.2025
Matterhorn
Foto: Roberto Moiola / Sysaworld via Getty Images

Kaum ein Gipfel prägt unser Bild eines "richtigen" Berges so sehr wie das Matterhorn. Seine nahezu perfekte Pyramidenform hat sich tief ins kollektive Gedächtnis eingebrannt – nicht nur bei Alpinisten, sondern auch in Kunst, Werbung und Popkultur. Doch das Schweizer Wahrzeichen ist kein Einzelstück. Überall auf der Welt ragen Berge empor, die ihm in Form und Charakter verblüffend ähneln.

Ob der Shivling im indischen Himalaya, das Matterhorn Peak in Kalifornien oder der Hochvogel im Allgäu – sie alle tragen den Spitznamen "Matterhorn" zu Recht. Unsere Auswahl zeigt zwölf beeindruckende Beispiele, die das Original nicht nur optisch widerspiegeln, sondern auch mit eigenen Geschichten und Herausforderungen begeistern.

1
OD 0311_Winterbilder_Jürgen Mitter
Jürgen Mitter

Ama Dablam: Das Matterhorn Nepals

2
Matterhörner der Welt / Shivling
Wikipedia

Shivling: Indien

3
Alpamayo
Wikipedia

Jirishanca & Alpamayo: Peru

4
Matterhörner der Welt / Belalakaja
Wikipedia

Belalakaya: Russland

5
Matterhörner der Welt / Matterhorn Peak
Wikipedia

Matterhorn Peak : USA

6
Mount Assiniboine
Wikipedia

Mount Assiniboine: Kanada

7
OD-0413-Trentino-Special-1 (jpg)
Pio Geminiani

Cimon della Pala: Italien

8
Mount Yari
Wikipedia

Mount Yari: Japan

9
od-1018-oberallgaeu-BastianMorell-tk-3 (jpg) Allgäu Alpen Hochvogel
Bastian Morell

Hochvogel: Deutschland

10
MB-Vaude-2015-Namibia-Spitzkoppe-03-JM (jpg)
Johannes Mair

Spitzkoppe: Afrika

11
Stetind
Wikipedia

Stetind: Norwegen

12
od-2016-tamron-leserfotos-steffen-albertz (jpg)
Steffen Albertz

Kirkjufell: Island