Testbericht: Bach Packman 45/42

od-0718-tourenrucksaecke-bach-herren-packman-45u42-coal-front (jpg)
Foto: Hersteller

Testurteil

Testsieger-Logo: Testsieger
Testsieger-Logo: Testurteil überragend

Praktisch: Ein wasserdichter Innensack hält beim Bach Packman selbst bei Dauerregen den Inhalt trocken, während man nasse Sachen dank des Seitenzips außerhalb des Liners verstauen kann.

Über den Rollverschluss des Packsacks lässt sich das Volumen optimal anpassen – top für Tagestouren mit wenig Gepäck. Beim Tragesystem setzt Bach auf den bewährten, superben Shield-Pro-Körperkontaktrücken. Die Materialien sind top.

Praxis/Ausstattung: Schlichter Einkammerpacksack mit regendichtem Liner und Seitenzipper. Hervorragend zu komprimieren (Rollverschluss). Abnehmbarer Deckel mit kleiner Öffnung, ein Hüftgurttäschchen.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

230/230 Euro

Packvolumen

62/55 – im Deckel: 6/6 l

Gewicht

2130–1320/1960–1215 g

Sonstiges

Minimalgewicht ohne Deckel, Rückenplatte und Hüftgurt gemessen. Alustrebe anpassen lassen. Ideale Beladung: bis 20 kg

Praxis/Ausstattung

Volumen zu Gewicht

Material/Verarbeitung

Trageverhalten

Komfort

Lastübertragung

Flexibilität

Kontrolle

Belüftung

Bach Packman 45/42 im Vergleichstest

Fazit

Mit dem vielseitigen, langlebigen Packman trifft Bach ins Schwarze: Er bietet selbst mit 20 Kilo top Komfort und lässt sich bei Bedarf zum schnörkellosen Kletterrucksack abspecken.

Die aktuelle Ausgabe
07 / 2023

Erscheinungsdatum 06.06.2023