Alpiner Alleskönner
Montane Fast Alpine 40 im Dauertest

Macht in den Bergen alles richtig: der Fast Alpine Rucksack von Montane.

Montane Fast Alpine 40L
Foto: Boris Gnielka
In diesem Artikel:
  • Pro und Contra zum Montane Fast Alpine 40
  • Der Fast Alpine 40 im Dauertest
  • Die technischen Daten des Einkammerucksacks
  • Weitere Rucksäcke aus unseren Tests

Pro und Contra zum Montane Fast Alpine 40

Das hat uns am Rucksack gefallen:

 laststabil

 sitzt super direkt und top kontrollierbar

 robust & leicht

 Deckeltasche/Biwakmatte ab-/herausnehmbar

Das weniger:

Wir konnten keine Mängel feststellen.

Montane Fast Alpine 40L
Montane
Der Fast Alpine 40 konnte uns im Test voll überzeugen.
Unsere Highlights

Der Fast Alpine 40 im Dauertest

Eiger, Mönch, Schreckhorn: Für unseren Test des Montane Fast Alpine 40 haben wir namhafte Berge erklommen. Auf langen Hüttenzustiegen und Gletschertouren prüften wir auch die Wanderqualitäten des Einkammerrucksacks – der hier geradezu brillierte: Sitz, Kontrolle und Flexibilität liegen auf Topniveau. Der laststabile Hüftgurt, der anpassbare Alubogen und das weiche, herausziehbare Rückenpolster sorgen für höchsten Tragekomfort bis rund 15 Kilo Beladung. Für Gipfelsprints mit weniger Last lassen sich Gurt, Bogen, Polster und Deckeltasche abnehmen, das Gewicht auf 810 Gramm drücken. Das Rückenpolster dient zudem als Biwakmatte (Maße: 55x80 cm). Auch die Ausstattung gefällt: Eine vier Liter fassende Deckeltasche mit extra Innenfach, vier Kompressionsriemen mit Steckschnallen, zwei Eisgerätehalterungen sowie insgesamt vier Materialschlaufen an Hüftgurt und Schulterträgern machen das Handling am Berg zum puren Vergnügen.

Montane Fast Alpine 40L
Boris Gnielka
Der Rucksack sitzt super direkt und ist top kontrollierbar.

Die technischen Daten des Einkammerucksacks

  • Gewicht: 810 g
  • Maße: 55 x 80 cm
  • Verstärkter Boden
  • Montane Comfort Climb Rückenpolster
  • Abnehmbares, leichtes VertErgo Climb Rückensystem mit integrierter Montane Alpine Sitzmatte
  • Asymmetrische Öffnung in der Volumenerweiterung mit Cord Lord Schnellspannsystem und Klappe
  • Verlängerbares und abnehmbares Deckelfach
  • Flache Einsteckfächer
  • Montane Brustgurt mit seitlich versetztem Klickverschluss
  • Fester Webhüftgurt mit Schnellspannverschluss aus Metall (abnehmbar)
  • Geräteschlaufen und Befestigungspunkte für Ski, Pickel und Seile
  • (alles Herstellerangaben)
  • Preis: 170 Euro
  • Dauertest: 6 Monate
  • Montane Fast Alpine 40 im Partnershop

Weitere Rucksäcke aus unseren Tests

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 12.09.2023