Testurteil


Bereits in den letzten Schneeschuhtestsvon outdoor brillierten die Tubbs-Schneeschuhe mit der flexiblen Heckflosse in allen Belangen, vor allem beim Gehkomfort und Grip. Wenn Sie sich also einen Schneeschuh kaufen wollen, sollten Sie den neuen Tubbs Flex VRT 24 in Betracht ziehen - für ihn gilt das gleiche wie für seine Test-Vorgänger. Die Tubbs Flex VRT 24/Tubbs Flex VRT 22W besitzen den gleichen Rahmen, der Unterschied liegt in der Bindung, die sich beim Tubbs Flex VRT mittels Seilzug-Drehrad einfach anziehen und lösen lässt,was auch mit Handschuhen einfach und schnell gelingt.
Gehkomfort: Nur das für Plastikrahmen typische Aufsetzgeräusch des Tubbs-Schneeschuhs kann stören. Ansonsten tragen sich sowohl Damen- als auch Herrenschneeschuh Tubbs Flex VRT 24 und 22 extrem komfortabel.
Handling/Praxis: Dank des "Boa"-Seilzugsystems völlig entspanntes Handling, auch die Steighilfe des Tubbs Flex VRT funktioniert problemlos. Das ergab unser Schneeschuh-Praxistest 2015.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Preis | 240 Euro |
Gewicht | 2040/1820 g |
Maße (B x T x H) | 21/20 x 62/57 cm |
Sonstiges | Körbchenbindung mit Boa- Drehverschluss und vorderem Anschlag, ausklappbare Steighilfe, flexibles Heck. (Gewichtsangabe pro Paar) |
Gehkomfort
Performance
Auftstieg
Abstieg
Querung
Handling/Praxis
Qualität
Tubbs Flex VRT 24 / 22W im Vergleichstest
Fazit
Ob Tief- oder Hartschnee, Ebene oder Steilhang: Die beiden Tubbs Flex VRT-Schneeschuhe überzeugen auf ganzer Linie und leisten sich keine Schwäche.