Testbericht: Marmot Trestles Elite 20

Leichter, kuscheliger Schlafsack, doch die schwache Isolation verhindert ein besseres Testurteil.

od-1018-schlafsack-test-marmot-trestles-elite-20 (jpg)
Foto: Boris Gnielka

Testurteil

Testsieger-Logo: Testurteil befriedigend

Laut Hersteller verspricht der Marmot Trestles Elite 20 für sein Gewicht (gut 1,1 Kilo) eine sensationelle Wärmeleistung (0/–6 °C). Dass der Schlafsack dies im Test 2018 nicht schaffte, liegt auch an der dünnen Unterseite: Sie kommt schon vier Grad früher ans Limit als das Oberteil. Außerdem dichtet die – umständlich zu verstellende – Kapuze nicht sauber ab, so dass warme Luft aus dem Schlafsack strömt. Gut: der klemmfreie Zip und ein zweiter, kurzer Zip auf der anderen Seite des Marmot-Schlafsacks.

Schlafkomfort: Der Marmot Trestles Elite 20 besitzt kuschelig, weiche Stoffe, aber die Kapuze drückt und dreht nicht mit.

Praxis/Handling: Umständlich zu bedienende Kapuze, sonst problemlose Handhabung.

Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)

Technische Daten

Preis

180/190 Euro

Gewicht

1120 g in Größe Regular

Packmaß

6,8 l (Größe Regular)

Füllung

710 g (Gr. Reg.) HL-Elixr, oben W-Shingle, unten zweilagig

Schnitt

Größe Regular (bis 1,80 m) fällt recht schmal aus, Größe Long (bis 1,95 m) ist breiter geschnitten

Sonstiges

Die Damenversion ist durch die knapp 20 Prozent stärkere Füllung rund zwei Grad wärmer und etwa 20 Prozent schwerer
OD 1018 Test Schlafsäcke Temperaturgrenze Marmot Trestles Elite 20
outdoor
Temperaturgrenze Marmot Trestles Elite 20

Schlafkomfort

Praxis/Handling

Gewicht/Packmaß

Qualität

Wärmeleistung

Isolation oben

Isolation unten

Konstruktion

Marmot Trestles Elite 20 im Vergleichstest

Fazit

Leichter, kuscheliger Schlafsack, doch die schwache Isolation verhindert ein besseres Testurteil für den Marmot Trestles Elite 20.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 07.03.2023

Abo ab 49,99 €