Ein satter Kantengriff, top Laufruhe und erstklassige Fahreigenschaften in Powderverhältnissen – der 96er fährt sich sportlich, ohne anstrengend zu sein.
Florian Schmidt
15.12.2017
Ein satter Kantengriff, top Laufruhe und erstklassige Fahreigenschaften in Powderverhältnissen – der 96er fährt sich sportlich, ohne anstrengend zu sein.
Testurteil
Entsprechend begeisterte der K2 Wayback 96 die Testcrew auf ganzer Linie und erwies sich als Abfahrtstourer der Extraklasse.
Einsatzbereich:
Aufstiegs-Tourer: 50%
Allround-Tourer: 80%
Abfahrts-Tourer: 100%
Preis | 600 Euro |
---|---|
Länge | 170, 177, 184 cm |
Taillierung | 128-96-118 mm |
Gewicht | 2930 g * |
* bei 177 Zentimeter Länge
K2 Wayback 96 (Modelljahr 2018) im Vergleichstest
Ein satter Kantengriff, top Laufruhe und erstklassige Fahreigenschaften in Powderverhältnissen – der 96er fährt sich sportlich, ohne anstrengend zu sein. Entsprechend begeisterte der K2 Wayback 96 die Testcrew auf ganzer Linie und erwies sich als Abfahrtstourer der Extraklasse.