Testurteil


Ob Wander-, Trekking- oder Biketour, das Allround-GPS-Gerät Garmin Oregon 700 eignet sich für jedes Outdoor-Abenteuer. Das liegt vor allem an den ausgereiften Navigationsmöglichkeiten und der stimmigen Ausstattung: Eine erstklassige Track-Funktion ist ebenso an Bord wie automatische Zielführung oder Höhenmesser, Barometer und Kompass. Zu den weiteren Highlights zählt das exquisite Angebot weltweiter, topografischer Karten, das sich durch OpenStreet-Maps aus dem Netz ergänzen lässt.
Auch in puncto Vernetzung zeigt sich das Garmin Oregon 700 dank Handy-Schnittstelle mit Live-Tracking und Smart Notification auf der Höhe der Zeit. Ähnlich wie bei Smartphones kann man mit Apps und Widgets zusätzliche Features zum bestehenden Menü hinzufügen, etwa um Touren aus dem Netz via Handy herunterzuladen.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Einsatzbereich:
Radtouren
Wandern
Trekking
Bedienung:
Navigation:
Akkulaufzeit:
Garmin Oregon 700 im Vergleichstest